Weil die Neue-Westfälische die Pressenotiz der Polizei ohne hinterfragen, dafür sinnentstellend (der Hünenbrink hat keine Verbindung zur Werster Straße) übernommen hat, mache ich mir mal Gedanken: Polizei Mi-Lü: Unachtsamkeit führte zum Unfall … Radfahrerin gegen 09.00 Uhr den Hünenring in Richtung Steinfeldstraße und beabsichtigte auf dieser in Richtung Werster Straße …

Unachtsam? Weiterlesen »

Bei einem Vergleich haben zwei Seiten unterschiedliche Auffassungen von einer Gegebenheit. Meist ist dann eine Klage vor Gericht anhängig und um die Sache abzukürzen und womöglich für beide Seiten auch kostengünstiger und nervenschonender zu verfahren, wird ein Vergleich geschlossen. Beide Seiten machen dann mehr oder weniger Zugeständnisse oder sagen zu, …

Vergleich Weiterlesen »

Am Alten Postweg gibt es aus Richtung Osten kommend links einen beidseitig benutzungspflichtigen kombinierten Geh- und Radweg. Soweit, so schlecht. Der Weg auf der linken Seite ist vielleicht 25cm breiter, als mein Rad lang ist. Da wird die erforderliche Mindestbreite wohl nicht erreicht, geschweige denn eine ausreichende Breite um Gegenverkehr …

Benutzen oder nicht Weiterlesen »

Ein bisschen mehr können sich die Bauarbeiter schon ausdenken, um mich aus der Reserve zu holen. Der Klassiker „Radfahrer absteigen“ ist doch nun wirklich ausgelutscht. Da ist doch eindeutig ein Gehweg ausgeschildert! Es muss man nicht noch extra drauf hingewiesen werden, dass man dort nicht radfahren darf, sondern die breite …

Einfallslos Weiterlesen »

Ich bin sehr froh, hier immer deutlich gemacht zu haben, dass der Rat eben gerade nicht die Kündigung des Vertrages mit den Johannitern beschlossen hat. Die Kündigung des Rettungsdienstvertrages wurde dem Rat immer als unumgänglich beschrieben. Es stünden schon andere Rettungsdienste vor der Tür, die klagen würden, sollte der Vertrag …

Kommunalisierung verschoben Weiterlesen »

Die Diskussion um die Kommunalisierung des Rettungsdienstes und das Ausscheiden der Johanniter aus eben diesem Vertrag mit der Stadt Bad Oeynhausen nimmt kein Ende. Verständlicherweise, sind doch etliche Personen direkt davon betroffen. In der NW vom 13.07.2011 meldet sich auch jemand aus übergeordneter Position zu Wort. Günter Garbrecht, Vorsitzender des …

Kommunalisierung des Rettungsdienstes Weiterlesen »