Und wer hat’s schon immer gesagt? Ja, ich weiß, ist ganz doof sowas raus zu hauen, aber wir hatten von Anfang an exakt die Skepsis, dass der aktuelle Fall eintreten wird. Im letzten Sommer habe ich das auch schon mal formuliert. Durchaus unzufrieden war man mit diesen Ansichten. Wir würden …

Parkhotel geht den Bach runter Weiterlesen »

Bei der Ortsbesichtigung neulich waren sich alle Anwesenden einig, dass die Beschilderung des Alten Postweg in Höhe Einmündung Kleines Lohfeld nicht korrekt ist. Ich schreibe das hier schon seit Jahren. Nun, letzte Woche wurde jedenfalls schnelle Abhilfe versprochen. Und wie ich da heute so lang fahre, sind tatsächlich Schilder entfernt …

Das falsche Schild entfernt Weiterlesen »

Gestern fiel mir kurz nach 16 Uhr im Büro auf, dass ich die Ratsunterlagen für die Sitzung um 17 Uhr am Morgen nicht in meine Fahrradtasche gepackt hatte. Also blitzartig Feierabend gemacht und nach Hause gefahren. Kurz vor der bald halbseitig gesperrten Flutmuldenbrücke bemerkte ich einen älteren Mercedes SL, der …

Bedenkliche Ansichten Weiterlesen »

Die neue Spange des Alten Postweg war 2006 in der akuten Planung. Aufgrund der Verlautbarungen in der Presse habe ich damals schon Vermutungen geäußert, die sich dann auch bewahrheiteten. Im Juli 2008 habe ich dann das erste Mal wegen der neuen Querungshilfe in Höhe ‚Im Keiten‘ an die Verwaltung geschrieben. …

Ortsbesichtigung Alter Postweg Weiterlesen »

In einer Sitzung wurde es am Rande bereits erwähnt und heute steht es auch in der Lokalpresse: wir haben in Bad Oeynhausen ab dem 1. März eine neue Fahrradbeauftragte. Hatte ihr Vorgänger nebenher auch noch mit anderen Dingen abseits des Radverkehrs zu tun, scheint sich nun das Themengebiet mit ‚Fahrradbeauftragte, …

Endlich neue Fahrradbeauftragte Weiterlesen »

Ein Zentimeter Neuschnee! Ich befürchtete schon den Untergang des Abendlandes, habe aber selbstverständlich trotzdem das Rad für den Weg zur Arbeit benutzt. Ich komme mir meist doof dabei vor, für die Strecke das Auto zu nehmen – mir fällt außer Regen einfach kein Grund dafür ein. Gut, der Schnee hatte …

Warum dürfen manche mehr als andere? Weiterlesen »

Wach geworden, Augen aufgemacht und gewundert: die Sonne scheint. Noch bevor ich irgendwas anderes angezogen habe, wurden gleich die Radklamotten geschnappt, damit ich vor dem Frühstück Mittagessen noch eine Runde drehen kann. Herrliche Luft! Ich bin an der Weser entlang bis zum Automuseum und dann die Weserstraße entlang bis zur …

Aufwachrunde Weiterlesen »

Im Dörgen überholt mich recht zügig eine Dame in einem Alfa, um sofort danach vor mir zu bremsen und anzuhalten, da sie aufgrund von Gegenverkehr und auf der rechten Seite parkender Fahrzeuge nicht weiter fahren kann. Wer behindert hier wen? An der Kreuzung Werster- und Eidinghausener Straße fährt ein rechtsabbiegender …

Auf den Straßen nichts Neues Weiterlesen »

Im Hauptausschuss wurde heute über eine Resolution gegen die Salzeinleitung von Kali & Salz in die Weser diskutiert. Grundsätzlich waren sich alle Fraktionen einig, dass die Abwässer nichts in unserem Fluss zu suchen habe. Wohin man damit ansonsten sollte, ist der Knackpunkt. Es gibt eine Variante mit einer Pipeline bis …

Sollen die sich doch selber kümmern Weiterlesen »

Die Konzessionen für die Strom- und Gasnetze in Bad Oeynhausen laufen kurzfristig aus. Das bedeutet, das Recht auf dem Grund und Boden der Stadt Bad Oeynhausen Strom- und Gasleitungen zu verlegen und zu betreiben, wird neu vergeben. Bisher darf die Elektrizität durch E.ON zu den Haushalten geführt werden. Im Gasbereich …

Der Kauf von Anteilen einer Gesellschaft ist keine Kommunalisierung Weiterlesen »