Natürlich gibt es in dieser Jahreszeit wieder alle Nase lang Artikel, was man als Fahrradfahrer alles beachten und machen muss, wenn man so verrückt ist, jetzt per Pedalkraft am Verkehr teilzunehmen. Ich habe dazu eben auf Facebook einen entsprechenden Beitrag kommentiert und mag den Kommentar hier auch veröffentlichen. So müsste …

Wie man im Winter mit Fahrrädern umgehen sollte Weiterlesen »

Das Jahr ist vorbei, also zumindest die Tage, an denen ich mit dem Rad zur Arbeit (#mdRzA) fahre. Insgesamt habe ich 250 Werktage erfasst, von denen ich an 207 Tagen ins Büro gefahren bin. An 186 Tagen wurde dazu das Fahrrad benutzt. An 15 Tagen hat es richtig geregnet und …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Dezember 2018 Weiterlesen »

Heute morgen bin ich mit fiesen Kopfschmerzen aufgewacht und habe erstmal eine Sumatriptan eingeworfen. Nicht dran zu denken, in die Innenstadt zu fahren. So richtig Lust hatte auch weder ich, noch die bessere Hälfte. So habe ich ein ganz klein bisschen geholfen, die Rest vom gestrigen Adventssingen bei uns im …

Heiligabendrunde zum Wilhelm Weiterlesen »

Na klar, auch im November habe ich in der Google-Tabelle Kreuzchen gemacht und Kilometer eingetragen. Jeden Tag schön vermerkt wie das Wetter war. Wobei ich ja nicht genau erfasse, wie lange die Sonne schien oder ob es windig war. Das einzige wirkliche „Hindernis“ für mich ist ja Regen und darum …

Verkehrsmittel und Wetterlage im November 2018 Weiterlesen »

Die Wetterstatistik habe ich natürlich auch im Oktober weiter geführt. Richtig viele Kilometer sind dabei aber nicht zusammen gekommen, da wir insgesamt acht Tage Urlaub hatten und ich an einem Tag auch mit dem Auto ins Büro gefahren bin. So sind es dann eben nur 71,5 Kilometer, die ich nicht …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Oktober 2018 Weiterlesen »