Heute morgen las ich in der Neuen-Westfälischen, dass in Zusammenarbeit mit der Uni Bielefeld dreidimensionale Gebäude von Bad Oeynhausen erstellt wurden. Und dass diese Daten in einem geschlossenen Informationssystem abgelegt wurden und von der Stadt genutzt werden können. Da wollte ich natürlich gleich los meckern: „Ey, wenn das schon alles …

Bad Oeynhausen in 3D Weiterlesen »

Hallo liebe Mitarbeiter des Hauses Aachener Str. 746-750, 50933 Köln, es schreiben Ihnen die Bewohner des Hauses Dörgen 35, 32549 Bad Oeynhausen, denen Sie schon einiger Zeit mit schöner Regelmäßigkeit Werbepost zu Ihren Produkten zukommen lassen. Seien Sie vergewissert, dass die Bewohner des Hauses Dörgen 35, 32549 Bad Oeynhausen das …

Die Bewohner des Hauses wollen nicht Weiterlesen »

Morgen laufen hoffentlich alle zu den Urnen und wir haben ein letztes Mal den grünen Pavillion am Schweinebrunnen aufgebaut. Das geht inzwischen eins-fix-drei und die Kiste steht. Neben uns hatte die SPD wieder den einzelnen Stehtisch aufgebaut. Zusätzlich war die CDU mit einem großen, orangenen Pavillion vertreten, der zugegebenermaßen größer …

Letzter Wahlkampfstand vor der Wahl Weiterlesen »

DWDL.de: In der Debatte um die künftige Rundfunkgebühr könnte es auf die Haushaltsabgabe hinauslaufen.… Und wenn die Diskussion schon mal im Gang ist, kommt das Thema Werbung auch auf die Tagesordnung. Während Krautscheid im Werbeverzicht langfristig ein überzeugendes Alleinstellungsmerkmal der öffentlich-rechtlichen Sender sieht, warnt MDR-Intendant Udo Reiter vor der dann …

GEZ: Kommt die Abgabe pro Haushalt? 2010 Klarheit Weiterlesen »

Ein Teil der versuchten Erneuerung der CeBit-Messe ist die Installation einer „Webciety“ genannten Rubrik. In Halle 6 tummelten sich allerlei internetaffine Anbieter und eben auch jene Kunstwortgeschichte. Den ganzen Tag über wurden verschiedenen Podiumsdiskussionen geführt, von denen ich mir eine herausgepickt hatte, die auch mir als kleinem Trivialblogger relevant erschien. …

Advertising 2.0 Weiterlesen »

… Das in der Vergangenheit teilweise benutzte Wording … Statt dessen nutzen Sie bitte folgendes Wording: … Können wir uns mit diesen Marketingfuzzis bitte mal comitten, dass „Wording“ ein ganz beschissenes Deutsch ist? Was ist mit „Formulierung“, „Schreibweise“, „Ausdrucksweise“… wie auch immer. Wenn ich solche Mails bearbeiten muß, stellen sich …

Wording Weiterlesen »

Da war ich nie … ehrlich gesagt zieht mich da auch nichts hin und ich habe keinerlei Kontakte in das Land hinter’m Teich. Dahe wunderte ich mich nicht schlecht, als mich eine Dame aus (angeblich) Seattle anrief und mir in englischer Sprache und mit osteuropäischem Akzent eine „buisness opportunity“ anbot. …

Seattle-Spam Weiterlesen »