Am Mittwochabend war ich auf dem Campus Minden der Fachhochschule Bielefeld und habe einen Vortrag von Herrn Dankmar Alrutz (PGV Hannover) zum Thema „Mehr Handlungsspielräume zur Förderung des Radverkehrs durch die neue StVO“ verfolgt. Eingeladen waren „alle Personen, die sich für das Thema ‚Radverkehr‘ interessieren“ und ich war in meiner …

Mehr Handlungsspielräume zur Förderung des Radverkehrs durch die neue StVO Weiterlesen »

Na, das ging ja schneller als erwartet. Zum einen dass ich überhaupt im Rat der Stadt sitze und zum anderen, wie schnell eben die konstituierende Sitzung über die Bühne ging. Die Abstimmungen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten liefen wie erwartet – auch wenn es an der ein oder anderen Stelle zunächst …

Rat Weiterlesen »

NW vom 03.10.2009: Staatsanwaltschaft geht anonymem Vorwurf nachStrafantrag wegen Wahlfälschung… Die Mitglieder des Wahlausschusses unter Vorsitz des Wahlleiters Peter Brand zählten noch einmal nach und entdeckten auf einem Wahlzettel, der als Stimme für Malte Kuhlmann gewertet worden war, ein zweites Kreuz. Somit stellte der Wahlausschuss den Sieg Andreas Belows fest. …

Wahlfälschung? Weiterlesen »

Steter Tropfen und so … ich bin zwar derart pessimistisch realistisch, dass ich mir keine Besserung verspreche, aber … Hallo liebe Damen und Herren, täglich benutze ich und viele andere Radfahrer – inkl. einer nicht unerheblichen Menge Schüler – gezwungenermaßen die Radwege an der Eidinghausener Straße. Seit Jahren weise nicht …

Zustand der Radwege an der Eidinghausener Straße Weiterlesen »

Polizei Mi-Lü: Radfahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt… befuhr eine 48-jährige Mindenerin mit ihrem Fahrrad verbotswidrig den linksseitigen Fahrradweg des Klausenwalls in Richtung Wesertor. Beim Überqueren der Einmündung Vinckestraße kam es zum Zusammenstoß mit einem PKW Toyota, dessen 92 (!) – jähriger Fahrer die unerwartet von rechts kommende Radlerin nicht rechtzeitig …

Schilderwald Weiterlesen »

Westfalen-Blatt: Uni schenkt Studenten neue Netbooks… kosten die Netbooks zusammen eine Million Euro. »Damit zahlen wir pro Exemplar etwa 330 Euro, das ist die Hälfte des Listenpreises« …Das müssen ja ganz tolle Verhandlungen gewesen sein, die dort geführt wurden. Wenn es sich wirklich um ein Netbook von Dell handelt, dann …

Warum werden öffentliche Einrichtungen immer über den Tisch gezogen? Weiterlesen »

Der Westen: Weniger Warnhinweise vor Schulen und Kindergärten… Die neue Vorschrift mutet strenger an: „Das Zeichen darf nur angeordnet werden, wo die Gefahr besteht, dass Kinder häufig ungesichert auf die Fahrbahn laufen und eine technische Sicherung nicht möglich ist.“ … Na klar, nicht die rasenden Autofahrer sind das Problem, sondern …

Kinder einsperren Weiterlesen »

Um ein Problem zu lösen, werden in Bad Oeynhausen gerne mal Warnbaken aufgestellt, zumindest wenn sich Sperrpfosten nicht realisieren lassen. Nun nehme ich mich nicht so wichtig, dass ich glauben würde, jemand Verantwortliches in Bad Oeynhausen hätte auf mich gehört und wollte dem Radwegparken an der Mindener Straße endlich Einhalt …

Alles Pfosten Weiterlesen »

NW vom 06.08.2009: Sicher mit dem Radel unterwegs… dass sich viele Bad Oeynhausener unsicher fühlen, wenn sie die Straße befahren. „An einigen Stellen ist kein Fahrradweg vorhanden. Das ist unangenehm. Die Bürger sollen sich sicher fühlen“, erklärt der Leiter der Arbeitsgruppe „Verbesserung der Verkehrssicherheit für Fahrradfahrer“ … Ich fahre gerne …

Rad-Exkursion in Volmerdingsen Weiterlesen »