In der heutigen Ratssitzung haben wir nach einer Bewertung des Immobilienfonds zur Finanzierung des geplanten Parkhotels an der Bahnhofstraße gefragt. „D“ ist jetzt nicht wirklich gut. Ich finde das Hotel an der Stelle echt schick und alles ist besser als diese Ruine. Aber skeptisch bezüglich der Realisierung war ich schon …

Finanzierung des Parkhotel noch nicht gesichert? Weiterlesen »

In der letzten Finanzausschusssitzung am 28.06. wurde unter TOP 3 über die „Erhebung von Elternbeiträgen in Tageseinrichtungen für Kinder und für die Teilnahme am Offenen Ganztagsangebot der Grundschulen und der Förderschule in der Stadt Bad Oeynhausen“ entschieden. Konkret hatte die alte Viererkoalition – also auch wir Grünen – im Haushalt …

Elternbeitragssätze für den offenen Ganztag Weiterlesen »

Damit es nicht langweilig wird und es nicht so aussieht, als würde sich etwas ändern, gleich das nächste Bild von kreativen Autofahrern. Was rege ich mich auch auf, sehe ich doch, dass der Sprit billig ist. Da ist es naturgegebenes Recht, dass ein Autofahrer seine Kutsche hinstellt wo er will. …

Hauptsache Platz für’s Auto Weiterlesen »

Der Seniorenbeirat hat einen Antrag an die Verwaltung gestellt, die Sicherheit für Fußgänger an der Detmolder Straße zu erhöhen – im speziellen, falls diese die Fahrbahn in Höhe der Schulstraße überqueren. Dieser Antrag war Thema im letzten Ausschuss für Stadtentwicklung und ich habe mir während der Vorbereitung darauf am Rand …

Sicherheit auf der Detmolder Straße Weiterlesen »

Die Einmündung der Breitenbachstraße in die Steinstraße wurde letztlich vom Amt für Sicherheit und Ordnung in Bad Oeynhausen in der Neuen-Westfälischen als extra für Radfahrer abgesichert beschrieben. Genauso wie es dort ist, sei es mit Absicht … hm … so dass die Autos genau auf dem benutzungspflichtigen Radweg stehen, wenn …

Radfahrer an der Breitenbachstraße umgefahren Weiterlesen »

Ich musste zum Zoll. Das ist das Amt, welches ich als das verstaubteste überhaupt in meinem Kopf abgespeichert habe. Mich würde nicht wundern, wenn ich dort noch diese blauen Petroleumkopien aus der Grundschulzeit bekommen würde. Der Grund warum ich dort auflaufen musste, war folgender: Da ist der kleine Chinamann in …

Beim bösen Buben bestellt Weiterlesen »

In den Protokollen der Rats- und Ausschusssitzungen werden die Abstimmungsergebnisse als Gesamtzahlen veröffentlicht. Also in der Art „33 dafür, 11 dagegen, keine Enthaltungen“. Es wird nicht festgehalten, wer wie abgestimmt hat. Außer es wird ausdrücklich eine namentliche Abstimmung von mindestens einem Fünftel der Mitglieder des Rates beantragt. In der Vergangenheit …

Halbherzige Transparenz Weiterlesen »

Am 24.04. veröffentlichte die Neue Westfälische ein Interview mit den Mitarbeitern unseres Amts für Sicherheit und Ordnung, in welchem diese zu Fragen rund um den Radverkehr Stellung nahmen. Das war inhaltlich derart schrecklich, dass ich mich abends gleich dazu auslassen musste. Um ehrlich zu sein, habe ich mich dabei sehr …

Kleines Gespräch zum Fahrradverkehr in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Jedesmal wenn die Mülltonnen raus gestellt werden, interessiert sich kein Mensch dafür, ob sie vielleicht andere behindern. Ganz ehrlich: auf dem Gehwegteil stören die Dinger nicht so sehr. Und es ist mir scheißegal, ob das ein bisschen mehr Arbeit macht, die Tonnen vernünftig wieder hinzustellen. Das wiegt die Verkehrsgefährdung nicht …

Und wieder Mülltonnenslalom Weiterlesen »

Ich hatte in den letzten Tagen einen Termin mit der Lokalpresse, in der es um die nicht zulässige Benutzungspflicht für Radfahrer auf dem neuen Gehweg an der Weserstrasse geht. Es wurde bereits vor dem Erscheinen des entsprechenden Berichtes von der Verwaltung signalisiert, dass die Schilder abmontiert werden. Der entsprechende Pressebericht …

Benutzungspflicht um Radfahrer zum Anhalten zu zwingen Weiterlesen »