Es ist eine naheliegende und pfiffige Idee, dass Essen welches an einem Ort benötigt wird, knapp 20 Kilometer entfernt zuzubereiten und dann per Boten an den Verzehrort zu befördern. Kein Pizzadienst fährt übrigens so weite Strecken, weil sich seine Kunden dann – zu Recht – über die Qualität der Speisen …

Krankenhausessen in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Im Mai wurde hier in Bad Oeynhausen anlässlich einer Ratssitzung auch das erste Mal eine papierlose Verteilung getestet. Das in Bad Oeynhausen benutzte Informationssystem Allris gibt dies her und ich muss sagen, dass ich mit der Umsetzung sehr zufrieden war. Ein 35 Megabyte großes PDF inkl. aller Anlagen in feiner …

Papierloser Stadtrat Weiterlesen »

Das Westfalenblatt berichtet heute über Städte, die Ratsunterlagen für Ausschuss- und Ratssitzungen zukünftig auf elektronischem Wege zur Verfügung stellen wollen. Das ist in Bad Oeynhausen – nicht zuletzt auch durch mich – ebenfalls mit auf den Weg gebracht worden. Bisher funktioniert es jedoch sehr unzufriedenstellend bzw. gar nicht. Ich habe …

Elektronische Ratsunterlagen Weiterlesen »

Seit Jahren meckere nicht nur ich die Poller im Weserradweg an. Aber statt das mal vernünftig zu gestalten hat man den Eindruck, die Bad Oeynhausener Verwaltung ist bockig und forciert die Aufstellung solcher Hindernisse noch. Jetzt sind die beständigen Forderungen aber teilweise umgesetzt worden. Als wir eben einen kleine Ausflug …

Poller im Weserradweg Weiterlesen »

In der heutigen Ratssitzung haben wir nach einer Bewertung des Immobilienfonds zur Finanzierung des geplanten Parkhotels an der Bahnhofstraße gefragt. „D“ ist jetzt nicht wirklich gut. Ich finde das Hotel an der Stelle echt schick und alles ist besser als diese Ruine. Aber skeptisch bezüglich der Realisierung war ich schon …

Finanzierung des Parkhotel noch nicht gesichert? Weiterlesen »

In der letzten Finanzausschusssitzung am 28.06. wurde unter TOP 3 über die „Erhebung von Elternbeiträgen in Tageseinrichtungen für Kinder und für die Teilnahme am Offenen Ganztagsangebot der Grundschulen und der Förderschule in der Stadt Bad Oeynhausen“ entschieden. Konkret hatte die alte Viererkoalition – also auch wir Grünen – im Haushalt …

Elternbeitragssätze für den offenen Ganztag Weiterlesen »

Damit es nicht langweilig wird und es nicht so aussieht, als würde sich etwas ändern, gleich das nächste Bild von kreativen Autofahrern. Was rege ich mich auch auf, sehe ich doch, dass der Sprit billig ist. Da ist es naturgegebenes Recht, dass ein Autofahrer seine Kutsche hinstellt wo er will. …

Hauptsache Platz für’s Auto Weiterlesen »

Der Seniorenbeirat hat einen Antrag an die Verwaltung gestellt, die Sicherheit für Fußgänger an der Detmolder Straße zu erhöhen – im speziellen, falls diese die Fahrbahn in Höhe der Schulstraße überqueren. Dieser Antrag war Thema im letzten Ausschuss für Stadtentwicklung und ich habe mir während der Vorbereitung darauf am Rand …

Sicherheit auf der Detmolder Straße Weiterlesen »

Die Einmündung der Breitenbachstraße in die Steinstraße wurde letztlich vom Amt für Sicherheit und Ordnung in Bad Oeynhausen in der Neuen-Westfälischen als extra für Radfahrer abgesichert beschrieben. Genauso wie es dort ist, sei es mit Absicht … hm … so dass die Autos genau auf dem benutzungspflichtigen Radweg stehen, wenn …

Radfahrer an der Breitenbachstraße umgefahren Weiterlesen »

Ich musste zum Zoll. Das ist das Amt, welches ich als das verstaubteste überhaupt in meinem Kopf abgespeichert habe. Mich würde nicht wundern, wenn ich dort noch diese blauen Petroleumkopien aus der Grundschulzeit bekommen würde. Der Grund warum ich dort auflaufen musste, war folgender: Da ist der kleine Chinamann in …

Beim bösen Buben bestellt Weiterlesen »