Hinter dem sperrigen Titel verbirgt sich das „Twitter und Blogger Treffen Bad Oeynhausen (und) Löhne“ kurz #TwiBloTBOL, welches vor ziemlich genau vier Jahren – zumindest wenn meine Aufzeichnungen stimmen – ins Leben gerufen wurde. Seitdem fand es in unregelmäßigen Abständen zu wechselnden Anlässen statt und wurde mal mehr und mal …

#TwiBloTBOL Weiterlesen »

Weil sich in den sozialen Medien gerade darüber unterhalten wird, dass das Bürgerhaus Rehme für Flüchtlinge genutzt wird und teilweise Spekulationen auftauchen, man hätte dem Pächter gekündigt, damit dort Flüchtlinge untergebracht werden können, habe ich im Ratssystem geblättert. Pachtsachen sind nämlich in aller Regel Verträge mit Dritten und werden nicht …

Bürgerhaus Rehme: keine Pachtvertragskündigung wegen der Flüchtlinge Weiterlesen »

Das Westfalenblatt hat einen Kommentar veröffentlicht, in welchem der Autor ein extra Gesetz gegen Cyber-Mobbing als gute Möglichkeit gegen Beleidigungen und Drohungen in Foren und Netzwerken ansieht. Der Appell an Fairness reicht nicht … Wer pöbelt, muss Konsequenzen spüren, sozusagen des Internets verwiesen werden. Natürlich wird es schwerfallen, das Netz …

Cybermobbing-Gesetz? Weiterlesen »

Ich habe fast ein dutzend Jeanshosen. Und natürlich ziehe ich davon nur ein paar an. Es hat wohl jeder seine Lieblingskleidungsstücke. Und ausgerechnet eine dieser Lieblingsjeans hat sich vor ein paar Wochen verabschiedet. Deutete sich schon länger an. Vom Radfahren war sie links und rechts im Schritt durchgescheuert – genau …

Social-Networks retten Jeanshose Weiterlesen »

Eigentlich wollte ich am Samstag am Teich weiter machen, aber im Kalender stand was von einem Seminar in Gütersloh. Daher hatte ich die Gartenarbeit auf den Freitag vorverlegt und war insgeheim sehr froh über den Regen, der zunächst vom Wetterfrosch gemeldet wurde und dann tatsächlich auch beständig fiel. So musste …

Social-Media und Pressearbeit in Gütersloh Weiterlesen »

Die GAR-NRW bietet Seminare für Grüne in den Räten an. Ich war in der Vergangenheit auch schon ein paar Mal da. War immer ganz interessant und hilfreich. Und als ich Anfang des Jahres die Ankündigung für den Workshop „Facebook, Twitter&Co. – Welche Rolle spielen soziale Netzwerke in der Kommunalpolitik?“ habe …

Social-Media in Düsseldorf Weiterlesen »

Der Nachwuchs ist auf der weiterführenden Schule, zum Geburtstag gab’s ein Smartphone – auf dem ich Facebook deaktiviert habe. Das wird so lange funktionieren, bis er weiß, wie man die App wieder gängig macht. Im Moment bekundet er kein Interesse, aber wenn ich sehe, wie eifrig WhatsApp benutzt wird, kann …

Bildungsprojekt-Medienkompetenz Weiterlesen »

In unserem Dreipersonenhaushalt bin ich aktuell derjenige, welcher am meisten Traffic verursacht. Der kleine Junge wird dieses Jahr 10 und ich sehe kommen, dass er bald mehr als nur Legoanleitungen auf Youtube anschaut und womöglich beginnt auch in nicht allzu ferner Zukunft das soziale Leben im Netz für ihn. Aktuell …

Gewinnmaximierung Weiterlesen »

Was möchte mir Facebook mit dieser Benachrichtigung sagen? Wahrscheinlich werden die von Zeit zu Zeit automatisch erzeugt, damit man sich einloggt und in den Administrationsbereich geht. Der Grund dafür ist mir aber schleierhaft. Oder aber, das Skript ist einfach nur schlampig programmiert. Ist auch nicht auszuschließen. Da sowas aber durchaus …

Nullnachricht Weiterlesen »