Die Polizei im Kreis bietet seit langer Zeit eine Kursreihe unter der Überschrift „Alte Hasen – Neue Regeln“ an. Ich bin noch bei keiner dieser Veranstaltungen zugegen gewesen, konnte mir aber beim angekündigten Fahrradthema die Anmeldung nicht verkneifen. Polizei-Presse Mi-Lü: Polizei setzt erfolgreiche Kursreihe für ältere Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer fort …

Alte Hasen – Neue Regeln: Mit dem Fahrrad unterwegs Weiterlesen »

Gestern morgen bin ich – wie jeden Morgen in dieser Woche – mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren. Die Spuren im Schnee auf den Radwegen zeigten mir, dass ich da nicht der Einzige war und bin. Und genau das ist das Problem: im Schnee. Die benutzungspflichtigen Radwege auf beiden Seiten …

Wer macht hier eigentlich was? Weiterlesen »

Im letzten Monat ist ein Fahranfänger auf der Koblenzer Straße tödlich verunglückt. Ganz offensichtlich ist er mit nicht angepasster Geschwindigkeit – deutlich zu schnell – gefahren und hat die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Kein Einzelfall auf der Strecke und es sind bereits Maßnahmen eingeleitet. Große Hinweistafeln sollen aufgestellt werden. …

Bei durchgezogener Linie überholen? Weiterlesen »

Die Feiertage waren fies. Was das Essen angeht. Kein Ende gefunden und von einem Familientreffen zum nächsten gespachtelt. Die Waage hat mich morgens am 27. angeschrien und mich einen Idioten genannt. Also habe ich erstmal nix gegessen. Am zweiten Weihnachtstag abends um 19 Uhr gab’s noch irgendeine Leckerei und danach …

„Kurz vor Silvester“-Runde durch Vlotho Weiterlesen »

Die Bad Oeynhausener Innenstadt wird reichlich von Autos befahren. Viele der ansässigen Kaufleute fahren auch gerne tagsüber mal zu ihren Geschäften, Lieferdienste sollen dort schon gesichtet worden sein, unbedarfte Leute, die zwar ihrem Navi vertrauen, ansonsten aber Schilder nicht lesen können. Und Anwohner. Für all‘ die oben genannten Menschen springe …

Fließender Verkehr in der Klosterstraße Weiterlesen »

Thorben hat mich via Twitter auf einen Artikel in der Zeit aufmerksam gemacht, in dem zwei Radfahrer ihre Sicht zum Straßenverkehr und Ramsauers Buzzword „Kampfradler“ erklären: Zeit.de: Jeder Radfahrer muss ab und zu kampfradeln … Für uns Radfahrer ist jeder Tag auf der Straße ein Kampf. Nur: Wir haben ihn …

Ich bin kein Kampfradler und will auch keiner sein Weiterlesen »

Hermann-Löns-Straße 20.05.2018 – Der Radfahrstreifen sollte 1996 schon weg 29.04.2018 – Immer noch falsche Markierungen 28.03.2017 – kein Radweg 09.06.2014 – auf Hermann-Löns-Straße abgedrängt 27.09.2013 – Immer noch drängeln die Autos 23.11.2008 – Abfräsen nicht möglich 14.10.2008 – zur Hälfte streifenfrei 29.07.2008 – Nachgefragt: Hermann-Löns-Straße 28.06.2008 – neue Streifen 22.10.2006 …

Hermann-Löns-Straße Weiterlesen »

Ich habe zu dem Thema durchaus desöfteren mal eine Diskussion, ist halt mein Steckenpferd und ich bin Radfahrer. Letztlich sprach ich mit einer gleichaltrigen jungen Dame, die meinte, alles was irgendwie rot gepflastert wäre, müsse von Radfahrern benutzt werden und die das rote in die Augen bekäme, wenn ein Radler …

Radwege mal wieder Weiterlesen »

Sehr geehrte Frau XXXXXX, der von Ihnen auf den 22.11.2012 datierte Anhörungsbogen ist mir heute, am 27.11.2012, zugegangen. Ich habe den Bogen ausgefüllt und als PDF angehängt. Sollten Sie das Format nicht verarbeiten können, sende ich Ihnen den Bogen auch gerne als JPG etc. … Mir blieb keine andere Wahl, …

… und das mir :-( Weiterlesen »