Vielen Dank Frau Aigner, nun bin ich beruhigt! Spiegel-Online: Drastisch erhöhte Strahlung im Meer vor Fukushima … „Auf europäischer Ebene sind die Sicherheitsmaßnahmen jetzt deutlich verschärft worden“, ab sofort werde bei allen Lebensmittel-Einfuhren aus den betroffenen Regionen Japans ein Zertifikat der Gesundheitsbehörden vor Ort verlangt, das belege, dass gelieferte Produkte …

Lebensmittelzertifikat Weiterlesen »

Polizei Mi-Lü: Radfahrer bei Zusammenstoß verletzt … Gegen 12.40 Uhr wollte sie mit ihrem Astra nach rechts auf die Bremer Straße abbiegen. Dort fuhr ein 71-jähriger Pr. Oldendorfer auf dem linken Geh-/Radweg in Richtung Getmold. Der Wagen der Pr. Oldendorferin stieß gegen den Radfahrer. Der Mann kam dabei zu Fall …

linker Radweg Weiterlesen »

Nun ist sogar der Bund der Steuerzahler auf den Plan getreten und beschäftigt sich mit der Situation „hinter“ dem Schloß Ovelgönne. NW-News: Bund der Steuerzahler hat 880.000 Euro teures Bauwerk der Nordumgehung im Visier … Für 880.000 Euro ist über die Nordumgehung eine Rad- und Fußgängerbrücke gespannt worden, die bis …

So-Da-Brücke? Weiterlesen »

Wieder mal auf einem Radweg. Da die Polizei nicht explizit schreibt, dass die alte Dame in der falschen Richtung fuhr, wird sie korrekt unterwegs gewesen sein. Führt die Meldung von dem kleinen Mädchen in Löhne natürlich wieder ad absurdum. Polizei 12.03.2011: Seniorin bei Unfall verletzt … Die Seniorin war gegen …

Radwegunfall Weiterlesen »

Gebetsmühlenartig wiederhole ich mich: die allerwenigsten Verkehrsteilnehmer kennen den Unterschied zwischen einem benutzungspflichtigem Radweg und „etwas anderem“. Noch weniger kann man oft erkennen, ob man nicht gerade doch den zu kreuzenden Weg in der eigentlich verkehrten Richtung benutzen muss oder darf. Polizei NRW: Unfall mit 13 –jähriger Schülerin … kam …

Falscher Radweg Weiterlesen »

Die CDU vergleicht in ihrer Stellungnahme zum geplanten Weg entlang des Karbachs völlig verschiedene Dinge. Bei der Einrichtung der Fahrradstraße im Verlauf „Bachstraße/Hüffer Straße“ handelt es sich nicht „nur“ um eine Beschilderung, sondern um eine ganz neue Art von Straße, die wir in der Form in Bad Oeynhausen noch nicht …

Karbach-Weg und Fahrradstraße Weiterlesen »

Ich glaube ich spinne! Da öffnet ein Autofahrer – sehr wahrscheinlich und offensichtlich – ohne auf den Verkehr zu achten seine Fahrertür und ein Radfahrer rauscht hinein. Anstatt sich nun darüber Gedanken zu machen, wie man den Autofahrern endlich verklickern kann, dass es auf der Welt noch andere Lebewesen außer …

Und die Fahrertür? Weiterlesen »

Gar nichts! Zumindest im Fall der Umfragen, die die Lokalredaktion der Neuen-Westfälischen in den letzten Wochen in schnellem Rythmus veröffentlicht. So eine Umfrage wäre nämlich nur dann sinnvoll, wenn es auch korrekte Antworten gibt und nicht nur eine eingeschränkte Suggestivauswahl, die auch noch falsche Tatsachen vorspiegelt. Größere Kartenansicht Aktuell sollen …

Was sind solche Umfragen wert? Weiterlesen »

NW vom 25.02.2011: Weserstraße wird im Sommer saniert … Mit dem Ausbau des Abschnitts zwischen Hermann-Löns-Straße und der Straße „Zur Hüffe“ … Auf diesem Teilstück wird nicht nur die Fahrbahn runderneuert, sondern auch der Radweg ausgebaut. … „Der Radweg ist beim Land beantragt. Die Kosten schätzen wir derzeit auf 40.000 …

Radweg an der Weserstraße Weiterlesen »

Die Neue-Westfälische berichtet heute über die Abholzung einer Linde an der Herforder Straße in Bad Oeynhausen: NW vom 24.02.2011: Linde am Bahnhof gefällt … Die Straße war vom Eingang der Fußgängerzone (Bahnhofsvorplatz) bis zur Klosterstraße für Fahrzeuge nicht nutzbar. Der Gehweg war von der Sperrung ausgenommen … Zu einer „Straße“ …

Straße, Gehweg und der Sprachgebrauch Weiterlesen »