Spiegel-Online: Deutsche Forscher finden Datenleck in Android … Das Leck erlaubt einem Angreifer, sämtliche Daten mitzulesen, die ein Benutzer seinem Handy-Kalender, seiner Kontaktliste oder dem Android-Fotoprogramm anvertraut – sofern dieser Nutzer sein Handy in einem offenen W-Lan benutzt … Das ist natürlich unschön – wenn man es höflich ausdrücken möchte. …

Android leckt? Weiterlesen »

Es ist wirklich zum Aus-der-Haut-fahren mit welcher Beharrlichkeit die Polizei den Radfahrer zum Gefährder und Unfallverursacher macht. Pol. Mi-Lü: Zusammenstoß mit abbiegendem Auto Leicht verletzt hat sich am frühen Dienstagabend ein 42-jähriger Radfahrer, als er auf der Marienstraße mit einem abbiegenden Auto zusammenstieß. Nach Angaben der Polizei war ein 34-jähriger …

Wieder einmal mangelhafte Berichterstattung der Polizei Weiterlesen »

Es ist immer wieder sehr desillusionierend zu lesen, wie die Polizei mit Unfallmeldungen umgeht. Pol. Mi-Lü: Auf dem Schulweg verunglückt … Da jedoch Gegenverkehr herrschte, musste der Wagen zunächst warten. Der 49-Jährige entschied sich daraufhin, rechts an diesem Auto vorbeizufahren. Dabei nutzte er einen Teil des im Einmündungsbereiches des Mühlenfeldes …

Frontal gerammt Weiterlesen »

In Bad Oeynhausen scheinen nur Warmduscher zu baden. Jedenfalls wenn man dem Kommentar in der Neuen-Westfälischen von gestern glauben darf. Und Nordseeurlauber sind richtig harte Gesellen. Warum? Nun, Oeynhausen hat bekanntlich kein Geld. Und ein Posten auf der Rechnung sind nunmal die Bäder. Ich hätte das auch nie so gedacht, …

Warmduscher Weiterlesen »

Da hat das Mindener Tageblatt ja wieder schön geschrieben: Radfahrerin ausgewichen und gegen Baum geprallt – 46-jähriger Pkw-Fahrer schwer verletzt … Der Mann wich, um sie nicht frontal zu treffen, einer 15-jährigen Radfahrerin aus, die auf dem abschüssigen Kleinschmidtskamp in Richtung Möllberger Strasse unterwegs war und ihr Fahrrad nicht mehr …

Warum ausgewichen? Weiterlesen »

Die Neue-Westfälische hatte gestern einen Artikel zur touristischen Situation für Radfahrer im Programm und ich kann diesem inhaltlich eigentlich nur zustimmen. Nur: weshalb der journalistische Dornröschenschlaf? NW vom 22.04.2011: Bett & Bike, Movelo oder Hinweisschilder auf die Stadt – Frank Oette hat viel zu tun … Rinteln, Hameln, Höxter. Nur …

Kurstadt radelt hinterher Weiterlesen »

Die Johanniter-Unfallhilfe ist aktuell fast täglich mit Artikeln in der Zeitung präsent. In diesen wurde u.a. auch angemerkt, die Ratsmitglieder angeschrieben zu haben. Das ist richtig und ich möchte ergänzen, dass ich den Ton des Anschreibens leicht unangemessen fand. Inzwischen beteiligt sich die Neue-Westfälische mit einer Umfrage an der Meinungsbildung …

Johanniter Weiterlesen »