Nachdem in den letzten Tagen die Boulevardpresse begierig in das Radfahrerbashing eingestiegen ist – klar, die Zielgruppe fährt kein Rad – wird die völlig unsägliche Pressemeldung auch von der Neuen-Westfälischen verwurstet. Online habe ich den Artikel leider nicht gefunden. Aber im heutigen OWL-Teil wird unter dem Titel „Zebrastreifen werden oft …

„Zebrastreifen verboten“ wird durch Wiederholung nicht richtiger Weiterlesen »

Und wieder wird die Sau Fahrradfahrer durch’s Dorf getrieben. Diesmal hat sich ACE – der Auto Club Europa – befleissigt, seine grundsätzliche Kontrahaltung zur umweltfreundlichen Fortbewegung und die eigene Unkenntnis der Straßenverkehrsordnung in die Welt hinaus zu posaunen. Ich bin bereits von zwei Lesern meines Blogs angeschrieben worden, ob ich …

Rüpelradler auf Zebrastreifen Weiterlesen »

Frank Pöpsel, seines Zeichens Chefredakteuer des „Focus Money“ hat Dr. Anton Hofreiter, MdB – Bündnis 90/Die Grünen, ziemlich verächtlich angemacht, weil dieser einen Teil seiner Homepage in leichter Sprache verfasst hat. An sich ist der Artikel schon ziemlich schlechter Stil. Blöd wird es aber, wenn Herr Pöpsel damit nur zeigt, …

Scheint etwas uninformiert, der Herr Pöpsel Weiterlesen »

Wenn ein Radfahrer verunfallt ist das die erste Reaktion. Kommt dann noch Fehlverhalten dazu wird es ganz schlimm und der Untergang des Abendlandes postuliert. Radrambos, Rüpel, selbst Schuld. Sogar wenn der Radfahrer von einem zu schnellen Autofahrer umgefahren wird – welcher eine Ampel mindestens 3,5 eher 5 Sekunden nachdem sie …

Hätte er bloß einen Helm getragen! Weiterlesen »

Eigentlich ist es völlig egal, ob ungebremst oder nicht, es muss mit einem ordentlichen Geschwindigkeitsüberschuss gewesen sein. Pol. Mi-Lü: Radfahrerin schleudert durch die Luft. … Der 94-jährige Fahrer des Pkw war ersten Ermittlungen der Polizei möglicherweise ungebremst von hinten aufgefahren … Wäre der Radfahrerin auch nur ansatzweise ein Fehlverhalten anzudichten …

Möglicherweise … Weiterlesen »

Wenn Radfahrer bei Rot über eine Ampel fahren und dabei hauptsächlich sich selbst gefährden, werden sie in der Presse zu „Rambos“ hoch stilisiert. Das zeigt zum einen, dass die meisten Pressevertreter und unser Verkehrsminister Ransauer den Film „Rambo“ noch nicht gesehen haben, zum anderen, wie sehr an konkreten Gefahren vorbei …

Amok-Sportschütze Weiterlesen »

Jetzt schreiben sie es sogar noch wörtlich in Ihre Pressemeitteilungen: Kreispolizei HF: Radfahrer angefahren … Verhindern Sie solche Unfälle, indem Sie einen Fahrradhelm tragen und die vielerorts vorhandenen Radwege in der richtigen Richtung benutzen … Das ist schon ein starkes Stück, dass die Polizei ernsthaft glaubt, ein Helm würde Unfälle …

Die Polizei … meinen die das Ernst? Weiterlesen »

Wieder eine sehr geile Formulierung: Radfahrer stürzt beim Ausweichen vor Auto … fuhr gegen 18 Uhr die Bergstraße in Richtung Schulstraße. Als er nach rechts in diese abbiegen wollte, kam es fast zur Kollision mit dem Auto. Laut Polizei ist die 34-jähriger Autofahrer möglicherweise nicht äußerst rechts gefahren, sodass sich …

Nicht äußerst rechts gefahren Weiterlesen »

Es muss Sommer sein! Das Loch, welches die Zeitungen zu flicken haben ist bereits so groß, dass sich die FDP zu Fahrradthemen äußert. Außerdem steht eine Wahl nicht weit vor der Tür. Da ist so ein Thema auch immer gern gesehen. Man kann viel reden, ohne hinterher etwas tun zu …

Im Sommerloch und vor Wahlen ist Zeit für Fahrräder Weiterlesen »

Im Rahmen des Blitzermarathons am 04.06.2013 wurden erstmals auch Radfahrer kontrolliert. Finde ich gut, habe ich ja auch schon geschrieben. Heute wurde dann wieder einmal Polizeioberrätin Inke Pfeiffer, Leiterin der Direktion Verkehr in Minden, in der Lokalpresse zitiert. Grundsätzlich kann ich den Ausführungen auch zustimmen, aber es ist der Formulierung …

Geisterfahrer ermahnen Weiterlesen »