… ist vor der Arbeit. Bin im Büro ’ne Viertelstunde früher gegangen – Gleitzeit sei Dank – und habe mich eilends ins Rathaus begeben, um in einem Ausschuss zu sitzen. Die Tagesordnung war überschaubar und es gab auch nicht viel Diskussionsbedarf. Das passte mir auch ganz gut, weil direkt im …

Nach der Arbeit Weiterlesen »

Das Jahr war eins derjenigen, die ich am liebsten vergessen würde. So insgesamt gesehen. Fast nichts ist so gelaufen, wie ich es wollte und irgendwie habe ich auch keinen klaren Kopf. Hoffentlich wird das in 2012 besser – vornehmen kann man es sich ja nicht. An einer kleinen Änderung bastel‘ …

Jahresende Weiterlesen »

Als wir am letzten Freitag am Carport standen und ein bisschen überlegten, wie wir die letzten Arbeiten erledigen sollten, stand plötzlich Besuch vor der Tür und hatte einen „Richtkranz“ als Geschenk dabei. Aus echten, weichen Tannen selbst gebunden. Für draußen viel zu schade und darum hat Alex die ebenfalls mitgebrachten …

Adsventskranzkerzen Weiterlesen »

Grundsätzlich haben wir uns als Fraktion mehrheitlich für eine Verkleinerung des Rates ausgesprochen und im letzten Wahlausschuss dementsprechend abgestimmt. Die Mehrheit der Fraktionen votierte in dieser Sitzung jedoch für den Beibehalt des Status Quo. Die beiden Fraktionen der Bürgerbewegungen in Bad Oeynhausen starten bzw. unterstützen nun ein Bürgerbegehren für die …

Verkleinerung des Rates Weiterlesen »

Tscha, dann habe ich jetzt wohl 3 Monate Zeit, mich nach einem neuen Anbieter umzusehen. Ich hatte den Teldafax-Vertrag sowieso schon gekündigt, allerdings bisher weder eine Eingangsbestätigung noch sonst eine Reaktion erhalten. Die haben im Moment bestimmt andere Probleme. Diese fehlende Formalität ist nun auch von den Ereignissen überholt worden. …

Teldafax in OWL nicht mehr im EON-Netz Weiterlesen »

Es scheint also doch noch Innovationen zu geben, man muß nur forschen und wollen: Heise.de: Kalte Fusion in der Black Box? … 4,9 Gramm Wasser waren pro Sekunde am Reaktor vorbeigeleitet und dabei von etwa 20 auf 101 Grad Celsius verdampft worden. Das entspricht einer Leistung von 12.400 Watt. Die …

kalte Fusion Weiterlesen »

Die Energiekonzerne scharren mit den Hufen und möchten neue Energievorkommen anzapfen. In tiefen Gesteinsformationen gebundenes Erdgas, hier in Deutschland, in NRW. Die Methode mit der man die sogenannten „unkonventionellen Gasvorkommen“ anzapfen möchte, nennt sich „Hydraulic Fracturing“ – kurz Fracing. Kritikpunkte dieser Methode sind die nicht einschätzbaren Auswirkungen auf die Stabilität …

Gift ins Grundwasser pumpen Weiterlesen »

Im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Hochwasserschutz wurde beschlossen, dem Rat die Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes für Bad Oeynhausen zu empfehlen. Dieser Beschluss erfolgte einstimmig durch alle beteiligten Fraktionen. Umso erstaunter war ich dann gestern, dass die CDU diesen Beschluss im Rat nicht tragen wollte. Es wurde sich an der …

Integriertes Klimaschutzkonzept Bad Oeynhausen Weiterlesen »