Eins muss man sich klar machen: es gibt keine umweltfreundlichen Autos. Egal wie hoch die Emissionen – oder wie niedrig, je nachdem wer es gerade sagt – auch sind, es werden fossile Brennstoffe verbrannt mit allen Nachteilen. Da ist schlicht und ergreifend nichts umweltfreundliches dabei. Und Werksangaben zu irgendwelchen Dingen …

Umweltfreundliche Autos Weiterlesen »

Der Tunnel unter der Mindener Straße ist gefährlich, lebensgefährlich. Sowohl Einzelpersonen als auch der ADFC und der VCD haben mehrfach darauf hingewiesen und gefordert, dass etwas geschehen muss. Nun lese ich heute in der Zeitung, dass die Verwaltung tätig werden will: NW vom 19.09.2015: Stadt reagiert auf Radfahrer-Unfall Nach dem …

Radfahrer absteigen Weiterlesen »

Gestern war zu einer Befahrung der geplanten Trasse des „Radschnellweg OWL“ geladen. Die Bezeichnung ist den Beteiligten auch durchaus wichtig, den es handelt sich mitnichten um eine „Autobahn für Fahrräder“, wie es die Redakteurin einer Lokalzeitung offensichtlich in Unkenntnis der Intention und Auswirkungen formuliert hat. Ich habe über den Weg …

Exkursion auf dem Radschnellweg Weiterlesen »

Genau das hier passiert, wenn man „Schutzstreifen“ für Fahrräder auf Fahrbahnen anlegt, neben denen Parkbuchten für Autos angelegt sind. Wie zum Beispiel an der Herforder Straße – wo die Verwaltung exakt dies plant. Dis was me earlier, Was really close. If I didn't had ? on rd or if dat …

Schutzstreifen und deren Folgen Weiterlesen »

Vor einigen Tagen hat es eine Meldung der Polizei aus Bad Oeynhausen in die Gazetten der ganzen Republik gebracht. Polizei Mi-Lü: Fiat Panda als Pferdetransporter … Die Fahrerin eines Fiat Panda war von der BAB 30 kommend auf der Kanalstraße angehalten worden. Als die Beamten den Kofferraum öffnen ließen, stand …

Pferd im Auto Weiterlesen »

Ich habe es „der Polizei“ schon auf einem Workshop ins Gesicht gesagt und letztlich auch dem Pressesprecher aus dem Kreis Minden-Lübbecke: die Berichterstattung der Polizei ist nicht neutral, sondern negativ für Radfahrer. Zeigt mir bitte einen Presseartikel der Polizei der letzten Jahre, in denen steht „Autofahrer nimmt Radfahrer die Vorfahrt“ …

Radfahrer nimmt Vorfahrt Weiterlesen »

Die Ampelphasen in Bad Oeynhausen sind – entgegen der Beteuerungen von Verwaltung und Straßen-NRW – natürlich nicht für alle Verkehrsteilnehmer gleichermaßen optimiert. In der heutigen Ausgabe der Neuen-Westfälischen bemämgelt ein Leser Wartezeiten von über 5 Minuten, um die Mindener Straße zu queren und zum Werrepark zu gelangen. Nun, diese langen …

Lange Ampelphasen und andere Widrigkeiten Weiterlesen »

Die Polizei Minden entpuppt sich als völlig neutral, wenn es um die Berichterstattung mit Radfahrern geht. Wurde mir neulich von der Pressestelle am Telefon ja auch schon mal versichert! Radfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt Am Sonntag, gegen 05:00 Uhr, befuhr ein 19-jähriger Opel-Fahrer die Wittelsbacher Allee. Kurz hinter der Kreuzung …

Es kam zu einer Berührung … Weiterlesen »

Aktuell ist die Mindener Straße streckenweise einspurig geführt – was übrigens nicht zu dem in sozialen Medien beschworenen Chaos führt. Dazu ist frühzeitig die linke Spur blockiert. Straßen NRW beginnt damit aber schon vor der Stahls-Kreuzung und stellt Baken auf die mittlere Spur. Links davon die Linksabbiegespur auf die Eidinghausener, …

Fußgängerüberweg gesperrt? Weiterlesen »

Genau deshalb lasse ich mir nicht sinnlos die Vorfahrt geben. Ich habe das im Blog schon gehabt, die Autofahrer, die anhalten obwohl sie Vorfahrt haben und einen dann großzügig rüber winken. Kommen sich dann wahrscheinlich super rücksichtsvoll und großartig vor. In Wirklichkeit ist es Humbug.