Es ist wirklich zum Aus-der-Haut-fahren mit welcher Beharrlichkeit die Polizei den Radfahrer zum Gefährder und Unfallverursacher macht. Pol. Mi-Lü: Zusammenstoß mit abbiegendem Auto Leicht verletzt hat sich am frühen Dienstagabend ein 42-jähriger Radfahrer, als er auf der Marienstraße mit einem abbiegenden Auto zusammenstieß. Nach Angaben der Polizei war ein 34-jähriger …

Wieder einmal mangelhafte Berichterstattung der Polizei Weiterlesen »

Die SPD beginnt plötzlich, die Themen aufzugreifen, die die Grünen schon seit Jahr und Tag im Programm haben. Es sieht so aus, als fehlten ein bisschen die eigenen Ideen ;-) Der Westen: SPD fordert Tempolimit von 130 auf der Autobahn … „Damit werden in einem ersten Schritt schon Kraftstoffe eingespart, …

Tempo 130 Weiterlesen »

Es ist immer wieder sehr desillusionierend zu lesen, wie die Polizei mit Unfallmeldungen umgeht. Pol. Mi-Lü: Auf dem Schulweg verunglückt … Da jedoch Gegenverkehr herrschte, musste der Wagen zunächst warten. Der 49-Jährige entschied sich daraufhin, rechts an diesem Auto vorbeizufahren. Dabei nutzte er einen Teil des im Einmündungsbereiches des Mühlenfeldes …

Frontal gerammt Weiterlesen »

Seit fast zwei Jahrzehnten versucht die Stadt Bad Oeynhausen sowohl seitens des Rates als auch der Verwaltung den Radverkehr zu fördern und im besonderen das Siegel “Fahrradfreundliche Stadt” zu erlangen. In regelmäßigen Abständen werden daher Beschlüsse gefasst, deren Inhalt durchaus in die richtige Richtung geht, deren Umsetzung das große Ziel …

Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität und der Sicherheit des Fahrradfahrens in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Da hat das Mindener Tageblatt ja wieder schön geschrieben: Radfahrerin ausgewichen und gegen Baum geprallt – 46-jähriger Pkw-Fahrer schwer verletzt … Der Mann wich, um sie nicht frontal zu treffen, einer 15-jährigen Radfahrerin aus, die auf dem abschüssigen Kleinschmidtskamp in Richtung Möllberger Strasse unterwegs war und ihr Fahrrad nicht mehr …

Warum ausgewichen? Weiterlesen »

Auf dem Weg zur Arbeit auf dem Radweg der Eidinghausener Straße zweimal Notbremsung machen müssen, weil Autofahrer aus einmündenden Straßen nicht nach links gucken können. Einmal musste ich mich von einem geisterradfahrenden Mitfünfziger anpöbeln lassen, weil ich mich nicht dazu verleiten ließ, einen Fußgänger anzurempeln. In der Dr. Neuhäusser Straße …

Arbeitsweg Weiterlesen »

Ich hatte mir in Read It Later den Link zu einer Polizeipressemeldung abgespeichert, bei der die angefahrene Radlerin im ortlaut der Polizei mal wieder aktive Part war und ein Hinweis auf das Fehlverhalten der beteiligten Autofahrerin fehlte. Radfahrerin nach Kollision ins Krankenhaus … Als sie [die Autofahrerin] die Kreuzung mit …

Pressemeldung geändert Weiterlesen »

Die Neue-Westfälische hatte gestern einen Artikel zur touristischen Situation für Radfahrer im Programm und ich kann diesem inhaltlich eigentlich nur zustimmen. Nur: weshalb der journalistische Dornröschenschlaf? NW vom 22.04.2011: Bett & Bike, Movelo oder Hinweisschilder auf die Stadt – Frank Oette hat viel zu tun … Rinteln, Hameln, Höxter. Nur …

Kurstadt radelt hinterher Weiterlesen »

So schön es ist, wenn überhaupt etwas gemacht wird, so notwendig ist es darauf hinzuweisen, dass „etwas“ manchmal nicht ausreichend ist. Querungshilfen ohne Lichtzeichenanlagen oder Zebrastreifen sind einfach nur eine Notlösung. Im Normalfall sind sie noch nicht einmal für alle die sie potenziell nutzen wirklich sicher. Was machen z.B. die …

Querungshilfe Weiterlesen »