Ich habe in den letzten Wochen gar nichts zu den Konflikten um uns herum geschrieben. Nicht weil ich keine Meinung dazu habe, sondern weil ich diese nicht so richtig begründen kann. Ich bin mir zutiefst unsicher, was ich vom Nahost-Konflikt halten soll. Ich kann absolut nicht beurteilen, wer dort „Recht“ …

sehr beunruhigende Konflikte Weiterlesen »

Wieder eine Pressemeldung der Polizei, bei der mir die Adern schwellen. Polizei Minden-Lübbecke: Radfahrer bei Verkehrunfall leicht verletzt … befuhr ein Radfahrer den Radweg der Rintelner Straße in Fahrtrichtung Nammen. In Höhe der Einmündung Am Dornbach bemerkte er einen blauen Skoda, der auf die Rintelner Straße einfahren wollte. Der Radfahrer …

Radfahrer überschlug sich Weiterlesen »

Natürlich, ist eine Binsenweisheit. Ist ja auch eine Fußgängerzone. In Bad Oeynhausen scheint es aber einen derartigen Wildwuchs an rabiaten Radlern zu geben, dass man sich seitens der Verwaltung genötigt sah, per Plakat auf diese Regelung hinzuweisen. Genau wie auf weggeworfenen Müll oder Zigarettenkippen. Letztere beiden Punkte kann ich ja …

In der Fußgängerzone ist Radfahren verboten Weiterlesen »

Beachtet eine Radfahrerin nicht die Vorfahrt, erwähnt die Polizei dies übrigens ausdrücklich! Im gleichen Bericht wie der im vorherigen Blogposting zitiert, wird ein weiterer Unfall mit Radfahrerbeteiligung beschrieben: Polizei Mi-Lü: 83-jährige Radfahrerin missachtet Vorfahrt Am Samstagmorgen befuhr eine 83-jährige Radfahrerin die Lessingstraße. An der Einmündung Schillerstraße missachtete sie die Vorfahrt …

Radfahrer-Fehler werden immer erwähnt Weiterlesen »

Ich bin entsetzt. Im Löhner Bahnhof hat die Bahn Überwachungskameras demontiert und „die Löhner“ – oder genauer die LBA – sind extrem verärgert. Die Sicherheit ist gefährdet. Auch hier schadet es nicht, sich einfach mal zu informieren. Eine Kamera hat noch nie irgendetwas verhindert, sie kann nämlich nicht aktiv eingreifen. …

Mehr Überwachung? Weiterlesen »

Für viele LKW-Fahrer auf der Mindener Straße bedeutet die Farbe auf der Signalanlage nicht viel. Deswegen sind ja auch schon Leute dort gestorben bzw. liegen seit Jahren im Wachkoma. Die Polizei hat dazu im Ausschuss für Stadtentwicklung mal gesagt, sie könne das nicht kontrollieren. Weil, wenn man das tut, muss …

Was heißt schon „rot“ … Weiterlesen »

Als Fahrradfahrer und insbesondere als solcher, welche die Meldungen der Polizei verfolgt, vermutet man, dass die Polizei Radfahrer nicht mag. Insofern verwundert es auch nicht, dass sie beständig nicht diejenigen kontrolliert, die an Unfällen mit Radlern zumeist Schuld sind, sondern die schwachen und überwiegend an Unfällen nicht schuldhaft beteiligten Verkehrsteilnehmer …

Radfahrer müssen auch mal etwas länger auf Grün warten Weiterlesen »