Gestern morgen fuhr ich – wie fast immer – mit dem Fahrrad zur Arbeit. Das Wetter ist zwar nicht ganz super, aber es hat wenigstens nicht geregnet. Lediglich an der Eidinghausener Seenplatte, welche die Verwaltung als benutzungspflichtigen Radweg ausgewiesen hat, muss man Abstriche machen. Morgens nehme ich die vielen Pfützen …

Verständnis Weiterlesen »

In den letzten Tagen des letzten Jahres habe ich mich noch darüber mokiert, dass man nicht in der Lage war, eine Straße am Stück korrekt zu beschildern. Das sehe ich auch noch so. Trotzdem habe ich nicht gleich bei der Verwaltung angerufen, weil ich mir schon ein bisschen dachte, dass …

Radwegbenutzungspflicht am Alten Postweg komplett aufgehoben Weiterlesen »

Vor genau einem Jahr bin ich auch mit dem Rad los gewesen, nur war das Wetter da ein bisschen besser. Heute schien zwar auch die Sonne, aber es war ziemlich diesig und feucht. Bin trotz Halsweh und laufender Nase einmal zum Portablick rauf. Und trotzdem mein Wanst so voll war, …

Neujahrsrunde Weiterlesen »

Ja, hatte ich hier schon ganz oft im Blog. Es ändert sich aber ab und zu etwas – manchmal weiß man auch gar nicht warum. Jedenfalls wurde im September 2013 im Ausschuss für Stadtentwicklung verkündet, dass die Radwegbenutzungsflicht aufgehoben wird und der Abbau der Beschilderung in Auftrag gegeben wurde. Seitdem …

Beschilderung des Radweges am Alten Postweg Weiterlesen »

Über die Feiertage habe ich mich wenig bewegt und dafür ganz schön viel gefressen. Nicht gut, fühlt sich tatsächlich nicht mal gut an. Bin aber zudem auch noch extrem lustlos und kann mich zu nichts aufraffen. Mal das Dach vom Vogelhäuschen reparieren, bisschen Holz im Wald bei Mama zusammen suchen …

Nachweihnachtsrunde an der Werre Weiterlesen »

Heute morgen wollte ich – wie jeden Morgen – vom Dörgen nach links auf die Eidinghausener Straße abbiegen, um dort auf dem katastrophalen und gefährlichen benutzungspflichtigen Radweg weiter Richtung Innenstadt zu fahren. Sehr regelmäßig kommen dann aus dem Schwarzen Weg (oder Im Leingarten … je nachdem auf welche Karte man …

Regelkunde Weiterlesen »

Ich musste beim Durcharbeiten des Haushaltsplanentwurfes der Stadt Bad Oeynhausen ein bisschen schmunzeln. Augenscheinlich ist man in der Verwaltung der Meinung, man müsse Fahrradfahrer noch einmal ausdrücklich von Verkehrsteilnehmern bzw. -innen differenzieren. Und es scheint auch nur männliche Radfahrende zu geben. Anders kann ich mir die Auflistung der Zielgruppen für …

Sind Fahrradfahrer keine Verkehrsteilnehmer? Weiterlesen »

Wollte ich eigentlich schon Anfang letzter Woche schreiben, bin aber nicht dazu gekommen – sieht man ja auch an der Frequenz der Beiträge hier allgemein. Zu viel um die Ohren. Aber: es geht voran beim Radverkehr. ASE vom 27.11.2014: Machbarkeitsstudie zum Radschnellweg OWL im Rahmen des Aktionsplans Nahmobilität des Landes …

Vergabe der Machbarkeitsstudie zum Radschnellweg beschlossen Weiterlesen »

Seit Jahren merke ich bei den verantwortlichen Stellen an, dass die Radwegbenutzungspflicht an der Eidinghausener Straße nicht den geltenden Regeln entspricht. Inzwischen behaupte ich sogar, dass die Benutzung des „Radweges“ deutlich gefährlicher ist, als die sanierte Fahrbahn der Eidinghausener Straße zu benutzen. In nördlicher Richtung steht etwa auf Höhe des …

Radwegbenutzungspflicht an der Eidinghausener Straße wieder ein wenig aufgehoben Weiterlesen »