Wieder mal auf einem Radweg. Da die Polizei nicht explizit schreibt, dass die alte Dame in der falschen Richtung fuhr, wird sie korrekt unterwegs gewesen sein. Führt die Meldung von dem kleinen Mädchen in Löhne natürlich wieder ad absurdum. Polizei 12.03.2011: Seniorin bei Unfall verletzt … Die Seniorin war gegen …

Radwegunfall Weiterlesen »

Gebetsmühlenartig wiederhole ich mich: die allerwenigsten Verkehrsteilnehmer kennen den Unterschied zwischen einem benutzungspflichtigem Radweg und „etwas anderem“. Noch weniger kann man oft erkennen, ob man nicht gerade doch den zu kreuzenden Weg in der eigentlich verkehrten Richtung benutzen muss oder darf. Polizei NRW: Unfall mit 13 –jähriger Schülerin … kam …

Falscher Radweg Weiterlesen »

Die CDU vergleicht in ihrer Stellungnahme zum geplanten Weg entlang des Karbachs völlig verschiedene Dinge. Bei der Einrichtung der Fahrradstraße im Verlauf „Bachstraße/Hüffer Straße“ handelt es sich nicht „nur“ um eine Beschilderung, sondern um eine ganz neue Art von Straße, die wir in der Form in Bad Oeynhausen noch nicht …

Karbach-Weg und Fahrradstraße Weiterlesen »

Ich glaube ich spinne! Da öffnet ein Autofahrer – sehr wahrscheinlich und offensichtlich – ohne auf den Verkehr zu achten seine Fahrertür und ein Radfahrer rauscht hinein. Anstatt sich nun darüber Gedanken zu machen, wie man den Autofahrern endlich verklickern kann, dass es auf der Welt noch andere Lebewesen außer …

Und die Fahrertür? Weiterlesen »

Bei allerbestem Wetter habe ich mich zum Feierabend – bevor ich die zweite Runde PC reparieren im Bekanntenkreis starten würde – noch schnell auf’s Rad gesetzt. Einmal Porta und zurück. Richtung Porta hatte ich ziemlichen Gegenwind, das sah irgendwie nicht so aus, wie es sich anfühlte. Auch das es so …

Feierabendrunde Weiterlesen »

NW vom 25.02.2011: Weserstraße wird im Sommer saniert … Mit dem Ausbau des Abschnitts zwischen Hermann-Löns-Straße und der Straße „Zur Hüffe“ … Auf diesem Teilstück wird nicht nur die Fahrbahn runderneuert, sondern auch der Radweg ausgebaut. … „Der Radweg ist beim Land beantragt. Die Kosten schätzen wir derzeit auf 40.000 …

Radweg an der Weserstraße Weiterlesen »

Zumindest sagte dass die BBO in der letzten Ratssitzung und heute wiederholt es das Westfalen-Blatt. Richtig ist, dass neben den Leitplanken der Brücke nur ein kleiner Streifen ist, welcher für Rollstühle nicht passierbar ist. Zu Fuß oder mit einem Rollator wird es eng. Mit dem Rad kommt man gar nicht …

Neue Brücke der Wöhrener Straße zu schmal? Weiterlesen »