Der Else-Werre-Radweg am Löhner Teil der Werre entlang ist wieder für den Radverkehr frei gegeben und man kann nun unter der neuen Autobahnbrücke durch fahren. Dort ist der Weg auch richtig breit geworden. Doppelt so viel Platz wie davor und dahinter steht dem geneigten Radler auf nicht ganz 100 Metern …

Erst in Ordnung bringen, dann frei geben: Else-Werre-Radweg Weiterlesen »

Am 17.04.2013 trafen sich die die Bad Oeynhausener Mitglieder des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs Minden-Lübbecke e.V. in der Druckerei Bad Oeynhausen, um über die Gründung einer regulären Ortsgruppe in der Kurstadt zu diskutieren. Schon nach kurzer Zeit war klar, dass das Interesse an einer offiziellen ADFC-Ortsgruppe groß war. Zu sehr kneift …

ADFC-Ortsgruppe Bad Oeynhausen gegründet Weiterlesen »

Ja, es nervt mich gewaltig wenn mir regelmäßig morgens auf dem Weg zur Arbeit merkbefreite Fahrradfahrer in der falschen Richtung entgegenkommen. Zum Beispiel auch Mitarbeiter der Stadtverwaltung, die rotzig antworten, wenn ich sie auf das Fehlverhalten hinweise. Schade, dass die Polizei sich so gut wie gar nicht darum kümmert. Wohl …

Die wirklich ärgerliche Berichterstattung der Polizei mal wieder Weiterlesen »

Nach ein bisschen rumdrömmeln im Garten und dem Gebastel an den Fahrrädern, habe ich das Wetter genutzt und bin eine kleine Feierabendrunde gefahren. Richtung Vlotho, nach Wüsten abgebogen, in Bad Salzuflen wieder mal nicht auf Anhieb die richtige Richtung erwischt und dann über Herford und den Wittel zurück nach Bad …

Feierabendrunde Weiterlesen »

Der kleine Junge hat zu Weihnachten einen neuen Fahrradtacho bekommen, weil der alte irgendwo verschütt gegangen ist. Diesmal gab’s was richtiges von Sigma. Der andere sah zwar gut aus, war aber mäßig zu bedienen und von Sigma habe ich bis dato nur Gutes gehört. Die Montage war nicht weiter der …

Fahrrad pimpen Weiterlesen »