Weil das Wetter am heutigen Ostermontag so gut war und wir weiter nichts vor hatten, habe ich um 11:03 Uhr beim Noch-Teenager in das „Kinderzimmer“ geschaut und den schlaftrunkenen Studenten gefragt, ob er Sommerreifen auf seinen Panda haben möchte. Hielt er für eine gute Idee :-) Ich bin dann schon …

Winter ist vorbei – Reifenwechsel Weiterlesen »

Meinen Black & Decker Akkuschrauber hatte ich schon, da habe ich noch bei meinen Eltern gewohnt. Da bin ich sehr, sehr spät ausgezogen, es ist aber trotzdem ein Vierteljahrhundert her. Nachdem das Gerät sowohl beim Umzug in die erste Mietwohnung zusammen mit Alex gute Dienste geleistet hat, war auch Wechsel …

Black & Decker Versapak Weiterlesen »

Am 25.02. haben wir die erste Fuhre Holz von unserer Nichte geholt. Dankenswerterweise hatte ein Unternehmen die Bäume gefällt und in „handliche“ Stücke portioniert. Tim und ich konnten diese gerade so tragen und auf unseren Anhänger laden. Damit dieser nicht über sein zulässiges Gesamtgewicht hinaus belastet wurde, sind wir ein …

Holz weg gestapelt Weiterlesen »

Das Schloss ist lang und massiv. Ich vertraue aufgrund der Bausweise durchaus dem Sicherheitsversprechen. Auch an weiter vom Rahmen entfernte Schutzgitter konnte ich mein Rad aufgrund der Länge gut anschließen. Leider sind die Rollen zur Einstellung der Kombination unbenutzbar. In trockenem Zustand bekommt man jede Rolle nur unter großer Kraftanstrengung …

Faltschloss PROTEC FN110 Weiterlesen »

Meine Augen werden schlechter, da beisst die Maus keinen Faden ab. Ich kann zwar noch fast bequem ohne Brille den ganzen Tag am Bildschirm arbeiten, aber wenn ich die kleinen Etiketten mit Seriennummern und Mac-Adressen auf Geräten lesen möchte, dann setze ich meine Brille auf oder Mache mit dem Handy …

Endlich ein 27-Zoll-Monitor Weiterlesen »

Vor vielen Jahren haben wir in Bad Oeynhausen über eine zentrale Wasserenthärtungsanlage diskutiert und sogar einen Bürgerentscheid durchgeführt, welcher pro Enthärtzungsanlage ausfiel. Die Anlage ist dann aber aufgrund astronmisch gestiegener Kosten und exorbitantem Wasserverbrauch nicht gebaut worden. Was wir aber immer noch haben, ist das harte, kalkhaltige Wasser. Als wir …

verkalkte Duschköpfe Weiterlesen »

Im WIntergarten steht ein alter, von meinem Onkel ausrangierter Fernseher. Daran ein FireTV-Stick. Ton kommt über 50 Jahre alte Telefunken-Boxen von meinem Vater und die Signale werden von einem Yamaha AX 570 zugespielt. Der erste Verstärker, den ich mir vom eigenen Geld neu gekauft habe. Ich möchte dort nun Filme …

Ethernet im Wintergarten Weiterlesen »

Nachdem vorgestern Abend die Node-Red-Installation auf der Homematic-CCU ein bisschen die Grätsche gemacht hat und auf Github schon seit Monaten keine Antwort auf die Frage nach einer Weiterentwicklung gegeben wurde, habe ich mich nach dem Schreiben des gestrigen Blogposts in den Keller gesetzt und mich mit dem Raspberry Pi beschäftigt. …

Node-Red läuft wieder – nun auf dem Raspberry Pi Weiterlesen »

Vor vielen Jahren habe ich mal was geschrieben, wie ich den Yamaha-Receiver mit einem Stück Software per Alexa/Echo steuern kann bzw. konnte. Nach und nach hatte ich diese HA-Bridge auch weitere Geräte eingebunden. Z.B. meine Homematic-Aktoren, um damit das Licht zu steuern. Das funktionierte super und die kleine Bridge lief …

Redmatic auf Homematic CCU3 – zu Ende Weiterlesen »

Am Wochenende habe ich bei meiner Schwester im Keller ein paar Kabelkanäle an die Kellerwand geklebt und eine kleine Durchführung in den Flur gebohrt. Nichts wildes, aber ich habe es ein bisschen vor mir her geschoben. Ging dann aber alles recht fix und das Glasfaserkabel lag dann irgendwann oben im …

herkömmliche „Fritzbox Fiber“ nicht am Greenfiber-Glasfaseranschluss Weiterlesen »