Eben gerade lag der aktuelle Radtourenkalender des ADFC Minden bei mir im Briefkasten. Für unsere Ortsgruppe habe ich dort auch einen kleinen Beitrag verfasst, den ich hier veröffentliche. Seit ungefähr 1 ½ Jahren gibt es in Bad Oeynhausen eine Fahrradstraße. Es hat fast 4 Jahre gedauert von den ersten Überlegungen …

Akzeptanz der Fahrradstraße in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Zwei Ratssitzungen fanden in der aktuellen Ratsperiode statt und es ist bereits gelungen, vor der Wahl einmütig gegebene Zusagen nicht einzuhalten. Auf einer Podiumsdiskussion mit dem Thema “Sport fragt, Politik antwortet” haben Vertreter aller teilnehmenden Fraktionen – mithin aller auch im neuen Rat vertretenen Fraktionen – deutlich zugestimmt, als nach …

Versprochen ist versprochen und wird auch nicht gebrochen Weiterlesen »

Am vergangenen Samstag wurde ich auf der Innenstadtfete an unserem ADFC-Stand auf die Schülertickets in Bad Oeynhausen angesprochen. Bisher bekamen Schüler, welche eine bestimmte Mindestentfernung von der Schule entfernt wohnten, ein Busfahrticket. Zusätzlich auch jene Schüler die einen „gefährlichen Schulweg“ haben und unterhalb der Mindestentfernung wohnen. Nun wurde den Eltern …

Schülertickets wegen „gefährlichem Schulweg“ Weiterlesen »

In Bad Oeynhausen ist vor einiger Zeit auf dem benutzungspflichtigen Radweg an der Steinstraße ein Mädchen schwer verletzt worden. Ich habe dazu etwas geschrieben und bemängele diesen Radweg seit Jahren – und nicht nur diesen. Mithin ist die Art und der Ablauf des Unfalls der “Klassiker” unter den Unfällen mit …

Radverkehrlicher Dornröschenschlaf Weiterlesen »

Gestern abend begann die Innenstadtfete. Ich habe im Büro aber fett Migräne bekommen, zu Hause gleich eine Sumatriptan eingeworfen und mich ins Bett gelegt. Um 20 Uhr war ich froh, dass der Kopf nur noch dumpf war. Habe kurz überlegt auf 21 Uhr zu Hubert Kah zu fahren, konnte mich …

Fahrradmeile auf der Innenstadtfete Weiterlesen »

Anfang Juni verschickte der ADFC an die Lokalpolitik einen offenen Brief, den wir auch sehr zeitnah beantwortet haben. Inzwischen gab es offensichtlich einen Vor-Ort-Termin [Anm.: Von dem ich nichts wusste und an dem ich somit auch nicht teilgenommen habe!] mit der Presse. Diese fragte heute bei mir nach, wie die …

Die Presse fragt zum Offenen Brief, wir antworten Weiterlesen »

Natürlich, ist eine Binsenweisheit. Ist ja auch eine Fußgängerzone. In Bad Oeynhausen scheint es aber einen derartigen Wildwuchs an rabiaten Radlern zu geben, dass man sich seitens der Verwaltung genötigt sah, per Plakat auf diese Regelung hinzuweisen. Genau wie auf weggeworfenen Müll oder Zigarettenkippen. Letztere beiden Punkte kann ich ja …

In der Fußgängerzone ist Radfahren verboten Weiterlesen »

Da hat der Baustellenschildermann mal wieder ganze Arbeit geleistet. Leider ohne seinen Kopf zu benutzen! Direkt hinter der Querung des Schwarzen Weges auf dem benutzungpflichtigen Radweg der Eidinghausener Straße in südlicher Richtung, verschwenkt der Radweg um ein Gebüsch herum. Und genau hinter der Verschwenkung hat der Schildermann sein Schild aufgestellt. …

Baustellenschild auf benutzungspflichtigem Radweg Weiterlesen »

Der ADFC in Bad Oeynhausen hat anlässlich des Fahrradunfalls an der Steinstrasse per 10.06.2014 einen offenen Brief an die Lokalpolitik und die Verwaltung der Stadt Bad Oeynhausen geschrieben. Das Original findet sich als DOCX auf der Seite des ADFC Minden – Ortsgruppe Bad Oeynhausen. Der Brief im Wortlaut:

Habe ich ja länger nicht gehabt. Nicht weil es nicht vorkommt, eher weil es schon fast normal ist. Radwege werden von Autofahrern genutzt – ganz selbstverständlich. Und wenn man sie darauf hinweist, dass es falsch ist was sie gerade tun, wird man angemeckert. Nutze ich hingegen mit meinem Rad „ihr“ …

Benutzungspflichtiger Parkplatz Weiterlesen »