Mir ist es in den letzten 2 Wochen nun schon zweimal passiert, dass ich von Autofahrern richtiggehend angepöbelt wurde. „Du Glücklicher,“ wird nun mancher sagen „so wenig?“. Stimmt schon, aber i.d.R. wird man nur angepöbelt, wenn man als Radfahrer die Straßenverkehrsordnung kennt, sich dran hält und sich auch dann dran …

Anhalten und Rücksicht nehmen auch falsch? Weiterlesen »

Seit fast zwei Jahrzehnten versucht die Stadt Bad Oeynhausen sowohl seitens des Rates als auch der Verwaltung den Radverkehr zu fördern und im besonderen das Siegel “Fahrradfreundliche Stadt” zu erlangen. In regelmäßigen Abständen werden daher Beschlüsse gefasst, deren Inhalt durchaus in die richtige Richtung geht, deren Umsetzung das große Ziel …

Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität und der Sicherheit des Fahrradfahrens in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

In Bad Oeynhausen scheinen nur Warmduscher zu baden. Jedenfalls wenn man dem Kommentar in der Neuen-Westfälischen von gestern glauben darf. Und Nordseeurlauber sind richtig harte Gesellen. Warum? Nun, Oeynhausen hat bekanntlich kein Geld. Und ein Posten auf der Rechnung sind nunmal die Bäder. Ich hätte das auch nie so gedacht, …

Warmduscher Weiterlesen »

Letztlich habe ich es noch als kleinen Seitenhieb genommen, nun soll es das ganze Jahr andauern: die Fähre Amanda wird in diesem Jahr keine Radler übersetzen. Gestern waren ein gutes Dutzend PKWs mit Fahrradheckträgern auf dem Parkplatz an der Rehmer Insel abgestellt – mit Kennzeichen aus anderen Kreisen wohlgemerkt. Die …

Amanda fährt in diesem Jahr nicht Weiterlesen »

Auf dem Weg zur Arbeit auf dem Radweg der Eidinghausener Straße zweimal Notbremsung machen müssen, weil Autofahrer aus einmündenden Straßen nicht nach links gucken können. Einmal musste ich mich von einem geisterradfahrenden Mitfünfziger anpöbeln lassen, weil ich mich nicht dazu verleiten ließ, einen Fußgänger anzurempeln. In der Dr. Neuhäusser Straße …

Arbeitsweg Weiterlesen »