Hm, die Friedenstraße ist die nachrangige Straße und die Hermann-Löns-Straße der Hauptschulweg, welcher morgens sehr stark von Schülern auf dem Fahrrad frequentiert ist. Pol. Mi-Lü: Hilfsbereiter Bulli-Fahrer möge sich bei der Polizei melden … Nach einer Kollision zwischen einem Bulli und einer 15-jährigen Fahrradfahrerin am Donnerstagmorgen an der Einmündung Hermann-Löns-Straße …

Hilfsbereit? Oder doch Fahrerflucht? Weiterlesen »

Liebe Polizei, ihr habt da in eurer Pressemeldung ein paar Ausdrucksfehler, die euch in der fünften und sechsten Klasse als Fehler in einer Nacherzählung angestrichen worden wären! Polizei Minden-Lübbecke: Radfahrer (50) angefahren … Bei dem Zusammenstoß mit einem Pkw hat sich ein 50-jähriger Radfahrer aus Bad Oeynhausen am Sonntagvormittag an …

Knapp vorbei formuliert Weiterlesen »

Es gibt immer noch etliche Radwege, die entgegen der Straßenverkehrsordnung und den dazugehörigen Verwaltungsvorschriften bzw. auch entgegen den Empfehlungen für Radverkehrsanlagen aus 2010 zur Benutzungspflicht für Radfahrende ausgeschildert sind. In Bad Oeynhausen haben wir davon auch ein paar. Wie diese Wege dann regelmäßig genutzt werden, habe ich hier im Blog …

Radwegbenutzung Weiterlesen »

Liebe Polizei, sind das die Unfälle, die man durch Wahnwesten verhindern könnte? Polizei Mi-Lü: Auto fährt nach Kollision mit Radfahrerin weiter … Als sie an der Kreuzung die Königstraße in Richtung Schenkendorfstraße überquerte, wurde sie auf der Fußgängerfurt von einem vom Hohenzollernring abbiegenden Pkw erfasst und stürzte zu Boden. Der …

Radfahrerin angefahren, Unfallverursacher flüchtet Weiterlesen »

Ich schalte mein Licht gar nicht mehr aus. Bin ich zu faul zu. Dank lautlosem und kraftmäßig eigentlich nicht zu bemerkenden Nabendynamo ist das helle Licht durchgängig an. Ich sehe das auch bei anderen Fahrradfahrenden immer öfter. Auch bei Kindern. Die Polizei hat in Minden am vergangenen Donnerstag erneut eine …

Kaum noch Radfahrer ohne Licht unterwegs! Weiterlesen »

So, nun ist jemand anderes dran! :-) Ich habe heute morgen die gestern zusammengebaute Halterung für die Nanostation loco M2 ihrer Bestimmung zugeführt und sie halten lassen. Dazu musste ich erst auf dem Dachboden ein Netzwerkkabel von einer Steckdose (wegen Power over Ethernet) raus zum Dachüberstand des Balkons ziehen. Dabei …

Mit Blick auf die Innenstadt … Weiterlesen »

Ich habe mir zum Spielen zwei UbiQuiti NanoStation Loco M2 bestellt. Diese WLAN-Geräte können (laut Webseite) im freien Feld Strecken bis zu 5 Kilometern überbrücken. So weit will ich gar nicht, mir würden ein paar hundert Meter schon reichen. Unter anderem sind es die Ubiquiti geworden, weil es hierfür eine …

Halterung für die Ubiquiti Nanostation loco M2 Weiterlesen »

In der Presse wurde letztlich mehrfach das zum Verkauf stehende Bahnhofsgebäude in Bad Oeynhausen thematisiert. Die Bahn trennt sich von etlichen Bahnhöfen und in Bad Oeynhausen wird darüber ebenfalls diskutiert. Und ja, ich finde, die Stadt sollte sich darum bemühen den Bahnhof zu bekommen! Die Verkehrsflächen rundherum sowieso, um dort …

Bahnhof kaufen? Weiterlesen »

Vor über einem Monat bin ich nach der Arbeit im Westfälischen Weinkontor vorbei gefahren, um Karten für das diesjährige Herbst-Whisky-Tasting zu kaufen. Sehr erstaunt nahm ich zur Kenntnis, dass bereits alle 40 Plätze ausgebucht waren. Scheint ein reges Interesse am Wasser des Lebens zu geben bei uns in Oeynhausen. Weil …

Whisky-Tasting im Westfälischen Weinkontor Weiterlesen »

Heute morgen hätte es an der Blöbaum-Kreuzung beinahe einen fiesen Unfall gegeben. Mir ist echt das Herz in die Hose gerutscht! Der Verkehr auf der Eidinghausener hatte in beide Richtungen rot und ich hielt auf der Radspur in Richtung Süden. Neben mir auf der Fußgängerfurt standen zwei junge Mädchen (11 …

Beinahe-Unfall Weiterlesen »