Ganz offensichtlich tun die somalischen Piraten etwas für die Natur und die Bevölkerung der Küstenbewohner. Zumindest beschreibt das fefe auf seiner Seite. Macht aber auch Sinn, wenn die Medien so sehr trommeln, dass sich keiner mehr in die Gegend traut, dann freuen sich die Fische und Fischer.

NW vom 12.12.2009: Reifendruck-Kontrollsysteme helfen Sprit sparen… Bereits ein um 0,2 Bar geminderter Luftdruck führt im Stadtverkehr zu einem Mehrverbrauch von fünf Prozent … Mit rund 300 Euro pro Satz in der Nachrüstung oder über die Optionsliste des Fahrzeugherstellers ist das leistungsfähige System aber recht teuer. Einmal voll tanken beim …

Augenwischerei Weiterlesen »

focus.de: Bunte Blumen im Eis… Grünland statt Grönland: Der hier zu beobachtende Klimawandel ist aus ökologischer Sicht ein Jammer, für Urlauber aber ein spektakuläres Naturerlebnis … Ich will beileibe nicht sagen, dass wir so weiter machen sollen wie bisher, dass wir neue Kohlekraftwerke brauchen und munter weiter 20 Liter Autos …

Bedeutung von: statt Weiterlesen »

Der Westen: Sind die Umweltzonen ein Flop?… Der ADAC hat dazu Städte, in denen seit langem Umweltzonen existieren, mit solchen ohne diese Zonen verglichen …Der Vergleich habe gezeigt, dass „kein bemerkenswerter Einfluss von Umweltzonen“ feststellbar sei, so das Ergebnis. Ein Beispiel: In Berlin, wo 2008 eine Umweltzone eingerichtet wurde, veränderte …

Taugen Umweltzonen etwa gar nichts? Weiterlesen »

Ich bin letztes Wochenende zu einem Freund gefahren. Wir wollten erst gucken, wie der Klitschko den Chagaev verkloppt und danach in die Disco. Ein ganz normaler Abend also, alltäglich. Mal abgesehen davon, dass ich in meinem fortgeschrittenen Alter, nicht mehr weit von der bösen 4 vorne entfernt, nicht mehr sonderlich …

Netzleben Weiterlesen »

Heute nachmittag waren wir bei Freunden in Oberbecksen und haben nach dem leckeren Kaffeetrinken noch einen kleinen Verdauungsspaziergang gemacht. Quasi die letzten trockenen Momente vor der Regenwoche geniessen. Da oben um den alten Förster rum bin ich mit dem Rad schon ab und zu gewesen, kann mich aber nicht daran …

Diesig Weiterlesen »

Ein Thema – wenn auch eins mit wenig Zuschauerinteresse war die Umwelt. In der Green-IT-Halle war so gut wie nichts los und eine Dame, die dort einen Vortrag fast unter Ausschluß der Öffentlichkeit hielt, erinnerte mich ein wenig an den Prediger aus „Life of Brian“, der von den Blumen erzählte. …

eMini Weiterlesen »

Angekündigt worden ist’s ja schon vor ein paar Wochen. Nun ist es auch geschehen. Das Wehr in Werste, welches die Werre staut und den Kanuten einen prima „See“ spendierte und so ganz nebenbei auch noch für die Bewässerung des Kurparks herhalten musste (oder vielleicht doch in anderer Reihenfolge) ist geöffnet …

Sielwehr: Werre-Wasserpegel abgesenkt Weiterlesen »