Vorgestern habe ich an einem Workshop zur Förderung des Radverkehrs in Bad Oeynhausen teilgenommen. Das ganze ist ein Teil einer übergeordneten Projektreihe, welche von der Verwaltung initiiert und vom Rat abgenickt wurde. Zusammen mit einer Planersocietät wurden „Engstellen“ und Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt und erarbeitet. Das lief erfreulich flott und erstaunlich konfliktfrei, …

Interesse Weiterlesen »

Verfahren sind dazu da, Dinge abzuklären und Gegebenheiten zu erörtern. Zum Beispiel mit den Anwohnern einer Straße, wenn es um deren Ausbau geht. Exakt letzter Fall wurde jüngst noch genau so begründet, als die BBO einen Antrag im Rat stellte, man solle doch eine Bürgerbeteiligung vor dem Einstieg in ein …

Einstieg in ein Verfahren Weiterlesen »

Vor der Kommunalwahl wollte die SPD in Oeynhausen den per Ausschreibung gesuchten Bürgermeisterkandidaten präsentieren. Aber außer etlichen Pressemitteilungen, dass man immer noch im Auswahlverfahren sei, ist nichts gekommen. Mal munkelte man diesen, mal den anderen Namen. Immerhin die meisten aus Bad Oeynhausen. Hat aber vor der Wahl irgendwie nicht geklappt. …

Nun ist der SPD-Kandidat raus Weiterlesen »

Zwei Ratssitzungen fanden in der aktuellen Ratsperiode statt und es ist bereits gelungen, vor der Wahl einmütig gegebene Zusagen nicht einzuhalten. Auf einer Podiumsdiskussion mit dem Thema “Sport fragt, Politik antwortet” haben Vertreter aller teilnehmenden Fraktionen – mithin aller auch im neuen Rat vertretenen Fraktionen – deutlich zugestimmt, als nach …

Versprochen ist versprochen und wird auch nicht gebrochen Weiterlesen »

Eben gerade habe ich meine Annahme zur Wahl in den Rat der Stadt Bad Oeynhausen an den Bürgermeister gemailt – jaja, falls eine physikalische Übergabe dieser Willenserklärung nötig sein sollte, geht diese mittels des bereits eingetüteten Stück Papiers auch noch ins Rathaus.

Der Wecker klingelte um kurz nach sechs Uhr. Nach fünf Jahren musste der Stadtrat neu gewählt werden und wie immer in den letzten Jahren habe ich mich frühzeitig als Wahlhelfer gemeldet. Mein „Dienst“ begann um halb Acht in der Grundschule Eidinghausen. Beisitzer in Wahlbezirk 15. Das klappte auch ziemlich gut. …

Wahltag in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

So, das war es dann gestern schon wieder. Vor nicht ganz 5 Jahren habe ich – sehr zu meiner Verwunderung – an meiner ersten Ratssitzung teilgenommen. Die Aufstellung auf der Reserveliste der Grünen damals ging quasi von jetzt auf gleich und das Wahlergebnis reichte dann eben, dass ich auf Platz …

Letzte Ratssitzung der Amtsperiode Weiterlesen »

Andere Parteien und Bürgerbewegungen haben Bad Oeynhausen schon seit Wochen mit Plakaten beglückt. Wir wollten so weit vor der Kommunalwahl noch nicht alles zukleben und haben daher heute erst die Papiere auf die Pressholzplatten gekleistert – und ein paar davon auch schon an den Straßen verteilt. Drei Wochen vorher sollte …

Plakate kleben Weiterlesen »

Zu TOP 2 „Sachstand A 30n“ Die Umleitung des Radverkehrs auf der immer noch nicht fertiggestellten Rad- und Fußgängerbrücke im Verlauf des alten „Alten Postweges“ ist derart schlecht ausgeführt, dass sie es schon in die Lokalpresse geschafft hat. Warum wurde bzw. wird der Radverkehr bis zur Fertigstellung der neuen Strecke …

Anfragen aus dem letzten Ausschuss für Stadtentwicklung Weiterlesen »