Das Jahr ist vorbei und ich bin mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren. Fast an jedem Werktag! Lediglich an zwei Tagen benutzte ich den Yeti, um ins Büro zu kommen. Und an einem Tag habe ich sogar komplett Homeoffice gemacht. Ich bin eher so der „Ich fahre zur Arbeit“-Typ. Der …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Dezember 2023 Weiterlesen »

Am ersten Tag nach Weihnachten habe ich meinen letzten Tag Urlaub für 2023 genommen. Aber an den letzten beiden Arbeitstagen musste ich noch mal los. Und trotzdem die Tage wieder länger werden und ich – um Überstunden abzubauen – ziemlich spät los bin, war es noch ein bisschen dämmerig. Oben …

Hinweisschild auf Radweg Weiterlesen »

„Als Radfahrer kannst Du doch wohl mal kurz woanders lang fahren.“, „Die paar Tage im Jahr!“, „Wieviele Leute fahren da überhaupt lang?“, „Du stellst Dich echt immer an!“, „Da kann doch wohl jeder durch.“ Nunja. Zwei Tage konnte man dort fahren, nun läuft es wieder voll. Und das wird nicht …

Radverkehrsinfrastruktur in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Vor ein paar Tagen konnten ich und andere noch den neuen Radweg durch die Flutmulde befahren. Die Pfütze war höchstens vier Zentimeter (Reifendecke + Felgenflanke) tief und wenn man nicht allzu schnell war, kam man auch trocken auf der anderen Seite an. Donnerstag hatte ich zwar Urlaub, bin aber gegen …

Der neue Werreradweg ist unter Wasser Weiterlesen »

Vom Prinzenwinkel bis zum gepflasterten Geh- und Radweg hinter der Volksbank gibt es seit einigen Monaten eine neue Verbindung. Im Zuge des Baus der neuen Werrebrücke „In der Ahe“ wurde auf dem Werredeich ebenfalls ein Geh- und Radweg angelegt. Während der Planungen habe ich bereits angemerkt, dass die Brücke ein …

Radweg durch die Flutmulde unter Wasser Weiterlesen »

Vor 14 Jahren bin ich über einen Listenplatz der Grünen in den Stadtrat der Stadt Bad Oeynhausen gewählt worden. Damals bin ich schon immer mit dem Fahrrad zu den Sitzungen gefahren und war damit jahrelang der Einzige. Mal gab es hier und da jemanden, der bei gutem Wetter ebenfalls mit …

Werd‘ Du mal so alt wie ich Weiterlesen »

Novembermonat auch vorbei. Die Photvoltaikanlage auf dem Dach hat so gut wie keinen Strom geliefert und genauso fühlte sich auch der Weg zur Arbeit an. Es war meistens kalt und oft auch noch feucht. Aber alles kein Grund, nicht mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren. Im vorletzten Monat des …

Verkehrsmittel und Wetterlage im November 2023 Weiterlesen »

Im nächsten Ausschuss für Stadtentwicklung soll ein Konzept zur Einrichtung von Fahrradstraßen beschlossen werden. Dazu habe ich eine Mail an die Verwaltung mit meinen Anmerkungen geschrieben. Vielen Dank für die Erarbeitung des Fahrradstraßenkonzeptes! https://www.sitzungsdienst-bad-oeynhausen.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=11856 Ich habe es mit Interesse bereits einmal quer gelesen. Dabei fiel mir auf Seite 5 unter …

Fahrradstraßenkonzept für Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Die Bergkirchener Straße in Löhne befahre ich zum Beispiel dann, wenn ich oben aus Wulferdingsen eine Runde drehe und über Löhne zurück möchte. Das geht recht gut, wenn man den schmalen Gehweg an einigen Stellen der Straße ignoriert. Was recht einfach ist, da er nicht benutzungspflichtig ausgeschildert ist. Außerdem ist …

„Radweg“ an der Bergkirchener Straße in Löhne Weiterlesen »

Der nächste Fahrradmonat: Oktober! Für manche schon lange außerhalb der „Fahrradsaison“ zeigte er sich in diesem Jahr schon etwas dunkel, nieselig und grau. Wirklich warm war es auch nicht. Trotzdem bin ich natürlich mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren. Außer vom 06.10. bis zum 18.10. – da hatten wir nämlich …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Oktober 2023 Weiterlesen »