Vor fast 10 Jahren habe ich „Transport“ von Phillip P. Peterson gelesen und war begeistert. Seitdem habe ich tatsächlich jedes seiner Bücher gekauft. Die Transport-Reihe wurde mir ab dem vorletzten Band ein wenig zu abgedreht, aber immer noch gut zu konsumieren. Und auch die drei Paradox-Bücher sind klasse. Klar also, …

Nano (Phillip P. Peterson) Weiterlesen »

Winnetou-DVD-Box neben Mondbasis Alpha 1 und Star Wars

Ich habe als Kind Karl May gelesen. Sehr viel. Meine Eltern waren im „Bücherbund“, der später vom „Club Bertelsmann“ übernommen wurde. Wenn man da innerhalb eines Quartals nichts bestellte, bekam man immer automatisch den „Vorschlagsband“. Das kam bei uns aber so gut wie nie vor, weil wir viel bestellt haben …

Winnetou Weiterlesen »

Im Urlaub lese ich traditionell ziemlich viel. Ich erinnere mich an den Kroatienurlaub in 2001, als ich alle Bücher der Wüstenplanet-Reihe am Stück gelesen habe. Und auch in den anderen Sommerurlauben habe ich meist 3 oder 4 dicke Bücher dabei. Zu Hause lese ich weniger, weil ich da eigentlich nur …

Zuletzt gelesen Weiterlesen »

Habe mir ein wenig Nachschub für das Kopfende am Bett bestellt. Da liegen immer die Bücher, in denen ich aktuell so rumblättere. Neben Dawkins „Gotteswahn“ auch Asimovs „Foundation Trilogie„. Beide Bücher animieren mich allerdings nicht dazu, sie jetzt auf der Stelle durchzulesen.

Im Urlaub, als wir im Stralsunder Meeresmuseum das Modell der Trieste bestaunten, fiel mir ein, wo ich von dem Tauchboot zu allererst gelesen hatte: in einem kleinen Pelikan Tramp Buch. Kleine Mini-Taschenbücher, die es wohl mal in den 80er zu kaufen gab. Die haben damals auch ein bisschen dazu beigetragen …

Pelikan Tramp Bücher Weiterlesen »

Opa sei Dank wurden wir auf diesen Termin hingewiesen. Weder wussten wir, dass der Mann heute eine Lesung in der Druckerei für sehr junge Zuhörer hielt, noch war mir der Name „Joachim Hecker“ überhaupt ein Begriff. Unter anderem moderiert er „Heckers Hexenküche“ im WDR 5 Radio – auch das ist …

Joachim Hecker in der Druckerei Weiterlesen »

Mir selbst gefällt es auf der Startseite nicht besonders, wenn dort alle Artikel in voller Länge zu finden sind. Das verlängert die Ladezeiten und ich muss u.U. deutlich mehr scrollen, wenn ich etwas suche oder „überblättern“ möchte. Auch auf meinen eigenen Seiten. Also habe ich letztlich mal bei den neuesten …

Kompletten Beitrag lesen Weiterlesen »

Gleich geht’s weiter mit der Schulung. Habe 5 1/2 Stunden gut geschlafen, weil ich das Buch gestern *unbedingt* noch zu Ende lesen musste und das Licht daher erst gegen halb 2 ausgeknipst habe. „Illium“ oder generell die Bücher von Dan Simmons kann ich nur empfehlen. Komplex, verwirrend, spannend und fesselnd. …

Zweiter Teil Weiterlesen »