Die Kirchbreite ist in der Vergangenheit nicht dadurch aufgefallen, dass dort zu langsam gefahren wird. Eher im Gegenteil, die regelmäßigen Messungen wiesen durchweg auch deutlich höhere Geschwindigkeiten aus. An der Straße liegt ein Friedhof, eine Grundschule, die Zufahrt zu mehreren weiterführenden Schulen sowie eine Schule für Behinderte.

Asche auf mein Haupt! Da meckere ich ständig die bestehenden Benutzungspflichten an und werde im März bereits von einem anderen aktiven Radfahrer aus Bad Oeynhausen darauf hingewiesen, dass die Benutzungspflicht an der Bergkirchener Straße in einem großen Teil entfernt wurde … und thematisiere das nicht! Ist einfach untergegangen … zuviel …

Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht an der Bergkirchener Straße in Werste Weiterlesen »

In den letzten Wochen haben wir vermehrt Mails von Bürgern erhalten, die sich über die gefahrenen Geschwindigkeiten in ihren Straßen aufregten. Allesamt Tempo-30-Zonen oder Gebotsstrecke 30 Km/h … ich glaube diese Berichte sofort, nicht zuletzt weil ich das überall wo ich fahre exakt so erlebe. Wenn irgendwo „30“ steht, dann …

Geblitzt Weiterlesen »

[Updates stehen unten im Artikel] Die Schilder für die Geschwindigkeitsbegrenzungen an der Kirchbreite sind seit Jahren nicht ganz so aufgestellt, wie es ursprünglich gedacht war. Habe ich schon mal angemerkt, wurde ignoriert. Letztlich ist es wohl doch mal jemandem in der Verwaltung aufgefallen und in einem Nebensatz einer Sitzung des …

Neue Beschilderung an der Kirchbreite Weiterlesen »

Ich habe das bereits vor zwei Jahren im Blog erwähnt und auch davor schon desöfteren gesagt: In der Kirchbreite fehlen Schilder bzw. sind falsch aufgestellt. Hat die Verwaltung nicht interessiert. Jetzt lese ich in einem kleinen Absatz einer Druckvorlage zu einer Sitzung, dass endlich jemand das Problem erkannt hat: An …

Kirchbreite und 30 Km/h Weiterlesen »

Da war ich heute also das erste Mal als Zuhörer / normaler Bürger auf so einer Ausschußsitzung. Leider wurde uns zu spät gesagt, dass wir nur irgendeinen Antrag hätten stellen müssen, um auch selbst reden zu dürfen. Da hätte ich schon was gehabt. So wollte ich nicht durch Zwischenrufe oder …

Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung Weiterlesen »