Ich kann funktionierende Technik nicht entsorgen, auch wenn ich nicht mehr so richtig Verwendung dafür habe. So auch meinen alten Yamaha-Verstärker, der schon damals mein Zimmer als Jugendlicher zierte. Ist noch von LPF, bei denen ein Freund damals seine Ausbildung machte. Zwischenzeitlich hat er mal ein neues Lautstärkepoti bekommen und …

Yamaha AX570 Weiterlesen »

Innenansicht mit dem Ende des Reflexkanals Dinge müssen einen Namen haben. Und der Einfall von gestern gefällt mir ganz gut. Also habe ich meine ersten selbstgebauten Lautsprecher mit einem Namen. Heute morgen kamen die Ausschnitte für die Chassis und Terminalanschlüsse ins Gehäuse. Eine Lochkreissäge für die Bohrmaschine tat gute Dienste. …

Benjamin-Booster Weiterlesen »

Da die CT 197 zwar sehr gut klingen und auch recht ordentlich im Keller spielen, aber beim Heimkino den letzten Druck vermissen lassen, habe ich mich entschieden, noch einen Sub dazu zu stellen. Vom Budget her passter AXX 1212 von Raveland gut in mein Wohnzimmer. Erkannt, gekauft! Das Volumen sollte …

Subwoofer mit Raveland AXX 1212 Chassis Weiterlesen »

Seit 1999 steht er bei mir im Regal, der Pioneer DVD-Player. Komplett modifiziert, damit er nicht nur die zumeist geschnittenen RC2 DVDs abspielt. Die Modifikation wurde von Karsten Becker (www.DVDPlayer.de – Adresse ist per 06/2001 immer noch aktuell) vorgenommen und ist technisch und optisch einwandfrei durchgeführt worden. Der Pioneer Player …

Pioneer DV-525 Weiterlesen »

In 1994 kam vermehrt das Bedürfnis auf, auf Parties eine adäquate Beschallung zu haben. Der Yamaha AX 570 bot ausreichend Reserven. Allerdings nicht das Billige Sub-Sat System für 400 Mark aus dem Baumarkt. Nach einigem Überlegen und Geschäfte Abklapperns fiel mein Blick an einer Tankstelle auf eine Zeitschrift. Ich kaufte …

Klang & Ton CT146 Weiterlesen »