Das ist gefährdend eng.

Die Fahrbahn der Eidinghausener Straße in Höhe der Jet-Tankstelle wurde von sachverständigen Bauarbeitern instand gesetzt. Dazu wurde zentimeterdick Kaltasphalt auf Schlaglöcher gekippt. Offensichtlich ist dies so wie geschehen Stand der Technik und die Ausführenden sind mit ihrer Arbeit zufrieden. Jedenfalls ist diese Instandsetzungsmaßnahme der Grund, warum ich in diesem Bild …

Zu dichtes Überholen auf der Eidinghausener Weiterlesen »

Bad Oeynhausen gespiegelt

Die Händler in der Innenstadt fordern kostenlose Parkplätze. Der Bürgermeister möchte am liebsten die Klosterstraße – naja, vielleicht auch nur die Herforder Straße – für den Autoverkehr öffnen und in den Leserbriefen der Lokalzeitungen übertreffen sich die Stadtplaner mit ihren Analysen zu fehlendem und zu teurem Parkraum. Gerstern abend waren …

Weihnachtsmarkt – schon wieder keine Parkplatzprobleme Weiterlesen »

Auf dem Weg zur Arbeit die Eidinghausener Straße runter gefahren und kurz bevor ich mich auf der Radspur einordnen konnte, überholt mich vor der roten Ampel noch irgendso ein Honk. Was soll das? Eineinhalb Kilomter weiter, in der Dr-Neuhäusser-Straße, ist der White-Van-Driver unterwegs und muss mich auf dem Kopfsteinpflaster noch …

Zu dicht, zu eilig Weiterlesen »

Heute Nachmittag habe ich mir wieder mal ziemlich spät überlegt, dass ich doch noch etwas frische Luft schnappen sollte und mich auf’s Fahrrad geschwungen. Nach Dehme zum Weserradweg und dann darauf bis zur Königstraße gerollt. Von dort durch die Innenstadt, über den aufgebauten Weihnachtsmarkt geschoben, Herforder Hoch, runter zur Auguste-Viktoria-Klinik …

Bad Oeynhausens Innenstadt voller Menschen Weiterlesen »

Ich habe den genauen Tag um knapp eine Woche verpasst, aber vor fast genau einem Jahr wurde unsere Wärmepumpe von Remeha eingeschaltet. In den ganz kalten Tagen am Anfang war das Gehäuse sehr brummig und ich hatte damals ein paar Tage auf Gas umgeschaltet. Das haben wir seitdem aber nicht …

Wärmepumpe nach einem Jahr Weiterlesen »

Warum wird hier so dicht überholt?

Kein benutzungspflichtiger Radweg vorhanden. Das was dort angeboten wird ist holperig und es gibt reichlich Einmündungen, Geschäfte und eine Tankstelle. Neben dem in Längsrichtung verbauten taktilen Element einer Bushaltestelle alles Gründe, diesen nicht benutzungspflichtigen Weg auch nicht zu benutzen. Das passt allerdings vielen Menschen hinter dem Steuer von motorisierten Fahrzeugen …

Verkehrsgefährdung auf der Eidinghausener Straße Weiterlesen »

Ein weiterer großer Einzelhändler verlässt im nächsten Jahr die Innnenstadt. Das Kaufhaus Hagemeyer ist so lange ich denken kann in der Klosterstraße ansässig. Und ich habe dort als Teenager meine ersten Arbeitsklamotten gekauf; Anzug und Krawatte. Und natürlich lagen regelmäßig auch T-Shirts und Pullover für die Freizeit auf dem Tresen. …

Hagemeyer verlässt die Innenstadt von Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Seit den Sommerferien geht Nachwuchs 2.0 nun zum IKG in Bad Oeynhausen. Natürlich geht er nicht, er fährt. Meistens mit dem Fahrrad, ab und zu mit dem Bus. Die dabei benutzte Infrastruktur finde ich allerdings übel. Eine wirklich gut zu nutzende, ähnlich geradliniege Verbindung aus Eidinghausen bis zum Schulzentrum Süd …

Sichere Radverkehrsinfrastruktur Weiterlesen »

Eigentlich hatte der Investor des City-Center bei seinem letzten Vortrag im Ausschuss für Stadtentwicklung – ich glaube es war im April diesen Jahres – angekündigt, dass im Herbst mit den Abrissarbeiten begonnen würde. Im letzten ASE habe ich nach dem Stand gefragt und der Verwaltung war auch nichts anderes bekannt. …

City-Center in Bad Oeynhausen wird beklebt Weiterlesen »

Am 03.09. wurden mir am Rathaus Bad Oeynhausen mehrere Zubehörteile am Fahrrad gestohlen. Ein ebenfalls Geschädigter bat mich bzw. riet mir am nächsten Morgen doch auch eine Anzeige zu machen. Habe ich dann auch online getan und bekam ein paar Tage später auch eine telefonische Nachfrage dazu. Zwei Monate später …

Verfahren wegen Diebstahls eingestellt Weiterlesen »