Es ist Sommer und somit steigen wieder alle vermehrt auf’s Fahrradeil es einfach frischer angenehmer ist. Leider passieren dann auch wieder mehr Unfälle. Ob das auch an der Sonne liegt, bezweifle ich. Es sind die typischen Schwachstellen, immer das Gleiche, beim Abbiegen Vorfahrt missachtet. Polizei Minden: Schülerin bei Unfall verletzt! …

… und wieder Radlerin umgefahren Weiterlesen »

Zunächst mal ist es natürlich verboten, auf einem Geh- oder Radweg zu parken. Punkt. Und dann ist es selbstverständlich gaz schön gefährlich, wenn man ein Seil über einen Geh- oder Radweg spannt. So richtig erlaubt wird das ohne entsprechende Sicherheitsmaßnahmen nicht sein. Und ob man dabei eine böse Absicht verfolgt, …

Ohne böse Absicht Weiterlesen »

Polizei MI: Unfall mit verletztem Radfahrer … Aufgrund eines Rückstaus auf der Gegenfahrbahn konnte sie nicht sofort abbiegen und hielt. Ein Busfahrer auf der Gegenfahrbahn hielt eine Lücke zum Abbiegen frei und die 19-jährige bog langsam nach links ab. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem 17-jährigem Radfahrer, welcher in …

Ganz langsam abgebogen Weiterlesen »

Allerorten wird zu Recht gejammert, die Innenstädte seien verwaist. In Bad Oeynhausen sieht es nicht viel anders aus. Richtig proppevoll ist es nur zu besonderen Anlässen. Nicht zuletzt liegt das an dem großen Einkaufszentrum an der Mindener Straße, welches mittlerweile auch von Nachbarkommunen u.a. als Grund für das Ausbleiben von …

Baumarkt auf dem Hockeyplatz Weiterlesen »

Nachdem Deutschland nun halbwegs glücklich gegen Ghana ins Achtelfinale eingezogen ist, bin ich noch fix mit dem Rad in die Stadt um mir die Huperei aus der Nähe anzusehen. Tatsächlich hatte ich mit noch ein wenig mehr Rabbatz gerechnet … es hupen jetzt gerade aber immer noch vereinzelt ein paar …

WM-Autokorso in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

In der Neuen Wetfälischen wird heute der als Ausweichstrecke deutlich zu schnell befahrene „Kortenweg“ thematisiert. Die Anwohner haben natürlich Recht, wenn sie sich über die rücksichtslose Raserei beschweren. Allerdings fällt mir das in den Nebenstraßen nicht erst seit Baubeginn der Nordumgehung auf. Bei steigendem Verkehrsaufkommen in den Ausweichstraßen potenziert sich …

Durchgängig Tempo-30-Zone? Weiterlesen »

POL-MI: Missverständniss führt zu Unfall … befuhr eine 44-jährige Frau mit ihren PKW, Marke Opel, die Kantstraße und wollte in die Rahdener Straße einbiegen. Hierbei stieß sie mit einer 19-jährigen Fahrradfahrerin zusammen, die auf dem Radweg in nördlicher Richtung unterwegs war … Wo ist denn da bitte das „Missverständnis“? Entweder …

Missverstanden? Weiterlesen »

POL-MI: Radfahrerin bei Zusammenstoß mit Auto verletzt … Schwere Verletzungen zog sich am Montagmorgen eine 18-jährige Rahdenerin zu, die mit ihrem Fahrrad auf dem Radweg der Lemförder Straße unterwegs war … Er verläuft in Fahrtrichtung der Radfahrerin gesehen links von der Fahrbahn … prallte sie gegen den rechten Kotflügel eines …

Linksseitig mal wieder Weiterlesen »

Wo ich hier gerade meine Bilder sortiere, noch ein kleiner Nachtrag: so sieht nach fachkundiger Begutachtung eine abgeflachte Schlaglochausbesserung ohne Gefährdungspotential aus. Ich glaube, ich bin bei meinen Sachen die ich so bastel viel zu pingelig und ordentlich. Einfach mal Fünfe gerade sein lassen, ist doch alles nicht so schlimm.