Das die Fußgängerzone vor der Werretalhalle nicht für den Radverkehr freigegeben ist, hatte ich auch schon bemängelt. Allerdings ist die Alternative, die Fahrbahn der Bünder Straße in Löhne zu nutzen, doch ganz wunderbar. NW-News: Radweg in die Fußgängerzone … Die Fußgängerzone ist jedoch nicht für Radler freigegeben und der Radweg …

Bünder Straße mit dem Rad Weiterlesen »

Am Alten Postweg gibt es aus Richtung Osten kommend links einen beidseitig benutzungspflichtigen kombinierten Geh- und Radweg. Soweit, so schlecht. Der Weg auf der linken Seite ist vielleicht 25cm breiter, als mein Rad lang ist. Da wird die erforderliche Mindestbreite wohl nicht erreicht, geschweige denn eine ausreichende Breite um Gegenverkehr …

Benutzen oder nicht Weiterlesen »

Ein bisschen mehr können sich die Bauarbeiter schon ausdenken, um mich aus der Reserve zu holen. Der Klassiker „Radfahrer absteigen“ ist doch nun wirklich ausgelutscht. Da ist doch eindeutig ein Gehweg ausgeschildert! Es muss man nicht noch extra drauf hingewiesen werden, dass man dort nicht radfahren darf, sondern die breite …

Einfallslos Weiterlesen »

Ich predige das seit Jahren … es steht regelmäßig in den Presseberichten der Polizei … nur verboten wird der Dreck nicht! POL-MI: Verkehrsunfall mit Personenschaden. … In der Linkskurve stießen dann beide Radfahrer frontal zusammen und stürzten zu Boden. Durch den Unfall wurde der Junge leicht verletzt … Autos bekommen …

Zweirichtungsradwege sind Mist Weiterlesen »

NW-News: Rotlicht übersehen: Schülerin verletzt … Als sie …, bei Grünlicht die Fußgänger – Ampel der Werster Straße, Ecke Besselstraße, überquerte, wurde sie von einem Skoda angefahren und leicht verletzt. Die 43jährige Fahrerin aus Hüllhorst war auf der Werster Straße in Richtung Osten unterwegs und hat, so die Polizei, „vermutlich …

Die tiefstehende Sonne mal wieder Weiterlesen »

NW-News: Ein Knöllchen zur Begrüßung … Doch warum parkten die vielen Gäste überhaupt falsch? Da scheint es zu einer Verkettung unglücklicher Umstände gekommen zu sein. Laut Turnierorganisator Sven Kleinedöpke von TuRa standen die Auto zunächst fein säuberlich auf der Fahrbahn. Die wurde dadurch ziemlich schmal. „Ein TuRa-Mitglied wollte helfen und …

Gehwegparker Weiterlesen »

Na das ging aber schnell! Liest hier jemand mit oder ist das Zufall, dass einen Tag nach meinem Post jemand einen halben Eimer Teer auf das Loch gekippt hat? Nicht schön, nicht glatt und es sieht aus, als hätte da jemand richtig Lust gehabt. Aber das Loch ist zu.

Ich bin wirklich sehr angetan von den elektrisch unterstützten Fahrrädern. Sie erlauben älteren und/oder schwächeren Menschen die Nutzung eines durch und durch umwelt- und gesundheitsfreundlichem Verkehrsmittels. Ohne diese Unterstützung wären diese Menschen u.U. immobil oder auf andere angewiesen bzw.könnten sich nicht auf längere und anstrengendere Radtouren wagen. Insofern habe ich …

E-Bike-Wahn Weiterlesen »

Während der Runde gestern bin ich zunächst die Eidinghausener Straße bis zur neuen Brücke gefahren. Dabei ist mir mal wieder der Running Gag „die Bake“ aufgefallen. Wie albern ist es bitte schön, den Mangel nicht einfach mal in einer halben Stunde abzustellen? Seit Jahren steht das Ding jetzt dort und …

Eidinghausener Straße angucken Weiterlesen »