Das Arbeitsrad klapperte seit ein paar Tagen und ich konnte zunächst nicht orten, wo es herkam. Bis ich heute morgen mal überall drann rum gewackelt habe und das vordere Schutzblech als Übeltäter ausgemacht. Zwei Nieten waren abgerissen und der entsprechende Halter wackelte ungehalten hin und her. Schnell alles abgebaut, die …

Feierabendrunde Weiterlesen »

Ich erzähle das in Diskussionen schon länge rund ernte immer ungläubige, hilf- aber auch ratlose Blicke! Es kann doch nicht sein, dass so eine Katzenpfote wie ein Fahrradhelm tatsächlich das Gegenteil von dem bewirken könnte, was eigentlich eine Binsenweisheit sein sollte. Wie ich eben bei der Rad-Spannerei las, hat die …

Fahrradhelme erhöhen statistisch das Unfallrisiko Weiterlesen »

Straßen NRW hat im Zuge der Deckenerneuerung der Weserstrasse auf dem Stück zwischen der Bachstraße/Hüffer Straße und dem WEZ auf der nördlichen Seite einen Gehweg angelegt. Soweit so gut. Als die Planungen im Ausschuss für Stadtentwicklung vorgestellt wurden, habe ich Übles ahnend nach der vorgesehenen Beschilderung gefragt und mir wurde …

Neue Radwegbenutzungspflicht an der Weserstraße Weiterlesen »

Na, da bin ich ja beruhigt, dass wir in Bad Oeynhausen bei einigen Dingen zumindest auf dem gleichen Level sind wie unsere Bundeshauptstadt: Rad-Spannerei: Berlin ohne Fahrradbeauftragten … Die Stadt hat also seit mehreren Monaten keinen Radverkehrsbeauftragten mehr und niemand hat es bemerkt … Wenn ich mich richtig erinnere, hält …

Kein Fahrradbeauftragter Weiterlesen »

Ist „Raubradler“ das unmotorisierte Äquivalent zum „Totfahrer“ der Bildzeitung? Was zeichnet den üblichen Raubradler aus? Oder handelt es lediglich um einen stinknormalen Dieb, der zufällig ein Fahrrad benutzte? Was ist dann jemand, der mit einem Auto ein Juweliergeschäft ausraubt oder mit einem Pferd einen Saloon? Polizei MI-Lü: Raubradler verletzt sich …

Polizei übt sich im BILD-Jargon Weiterlesen »

Nach dem gelungenen Betriebsfest am gestrigen Abend und der Nacht bin ich heute morgen um 10 Uhr aus dem Bett gefallen und habe mich über die Sonne gefreut. Also rauf auf’s Rad. Bis Vlotho und dann hoch zur Burg Vlotho. Ich kann nix mehr! Da hat mich doch tatsächlich jemand …

Radwegbenutzungspflicht an der Detmolder Straße entfallen Weiterlesen »

Die Schilder, welche süffisant und doppelt gemoppelt darauf hinweisen, dass man in einer Fußgängerzone kein Fahrrad fahren darf, werden entfernt. Ich hatte im Februar im Ausschuss für Stadtentwicklung danach gefragt und die Verwaltung hat mir gestern abend mit der Ratspost mitgeteilt, dass man die entsprechenden Schritte in die Wege leitet! …

Die Schilder kommen weg Weiterlesen »

Den ganzen Nachmittag haben wir in Hille in der Sporthalle verbracht und haben Tim beim Handballspielen auf dem Mini-Spielfest zugesehen. Bei bestem Wetter – ich war ein ganz klein wenig unzufrieden und wäre viel lieber draußen gewesen. Als wir gegen 17 Uhr endlich zu Hause waren, habe ich mich fix …

Erdrutsch Weiterlesen »