Freitagmorgen bin ich über eine rot werdende Ampel gefahren – vor den Augen der Polizei, die mir als zweiter Wagen auf der Kreuzung entgegen kam. Ich fuhr die Eidinghausener Straße hinunter – natürlich auf dem katastrophalen, benutzungspflichtigen Radweg – und wollte die Werster Straße überqueren. Dazu muss man zuerst eine …

Rotlichtsünder Weiterlesen »

Gestern waren wir auf einer Hochzeit eingeladen, ein paar unserer Cliquenmitglieder haben bisher noch nicht den Weg vor den Altar (oder auch nur Standesbeamten) getan. War eine sehr schöne Feier im Viktoria-Hotel Minden – bis zur für uns völlig unüblichen Zeit um 4:30 Uhr morgens! Um halb 10 bin ich …

Im Kalletal Weiterlesen »

Die Hermann-Löns-Straße in Rehme ist ein Schulweg. Jeden Morgen faren dort die Schüler aus Rehme Richtung Schulzentrum Süd. Und jeden Morgen quetschen sie sich – weil’s ihnen keiner richtig sagt – auf dieses schmale „Brett“ am Rand der Fahrbahn. Die Verwaltung hat das tatsächlich mal als Radweg markiert … es …

Immer noch drängeln die Autos Weiterlesen »

Kann man in Ordnung halten, muss man aber nicht. Ist ja nur ein Weg für Radfahrer – und die nutzen ihn offensichtlich nicht. Wobei man nicht weiß, ob der Zustand die Ursache ist, oder aufgrund der Nichtnutzung dieser Zustand entsteht. In jedem Fall ist es ein Zeichen von Desinteresse seitens …

Infrastrukturpflege Weiterlesen »

Nach dem Büro noch kurz hoch zu Mama und meiner Schwester und den Kreiselmäher wieder verstauen. Auf den von Papa selbstgebauten Rangierwagen hat Birgit den Mäher sogar selbst bekommen, aber die abschüssige Zufahrt zum Schuppen hat sie sich nicht getraut, das Ding zu schieben. Ich glaube, das klappt allein auch …

Feierabendrunde Weiterlesen »

Immer wenn ich diese Überschriften lese, wird mir ganz anders. Jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit erlebe ich gefährliche Situationen. Und inzwischen muss der Nachwuchs auch mit dem Rad in die Innenstadt. Pol. Mi-Lü: 9-jähriger Fahrradfahrer lebensgefährlich verletzt … ereignete sich an der Kreuzung „Hedingsener Straße/Zum Vorwerk“ ein folgenschwerer …

Fahrradunfall mit Schwerverletztem Weiterlesen »

Mich nervt die Berichterstattung der Polizei immer mehr an. Ich kann die Leute wirklich nicht mehr Ernst nehmen. Eigentlich schade, wo die Truppe doch eigentlich zu meinem Schutz da sein sollte. Am Mittwoch wurden wegen der vielen Unfälle mit Fahrradbeteiligung Kontrollen in Bad Oeynhausen durchgeführt. Und natürlich wurden die Radfahrer …

Fahrradkontrollen in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Im Ausschuss für Stadtentwicklung am 24.09.2013 wird die Verwaltung bekanntgeben, die einseitig in beide Richtungen vorgeschriebene Benutzungspflicht des viel zu schmalen kombinierten Geh- und Radwegs am Alten Postweg aufzuheben. Genau das, was ich schon seit Jahren predige und auch sowohl dem Kreis als auch der Stadt während einer Begehung des …

Alter Postweg – Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht Weiterlesen »

Anlässlich des erneuten Unfalls mit Fahrradbeteiligung an der Kreuzung Ringstraße/Kanalstraße, haben Jörg und ich unserer ADFC-Seite eine Pressemitteilung veröffentlicht, die ich hier ebenfalls veröffentliche: Nachdem zum wiederholten Male die Kreuzung Ringstraße/Kanalstraße Unfallstelle mit Beteiligung von Fahrradfahrenden ist und inzwischen von der Polizei als Unfallschwerpunkt geführt wird, wird der dringende Handlungsbedarf …

Radwegeführung Ringstraße/Kanalstraße Weiterlesen »