Hochwasser
Kommt wohl in absehbarer Zeit noch mal ein ordentliches Hochwasser? Ansonsten könnte man doch vielleicht schon mal aufräumen.
Kommt wohl in absehbarer Zeit noch mal ein ordentliches Hochwasser? Ansonsten könnte man doch vielleicht schon mal aufräumen.
Zumindest laut Kalender, denn heute ist der 21.03. … in der Bad Oeynhausener Innenstadt war verkaufsoffener Sonntag und eine kleine Automesse. Leider sind wir augenscheinlich zu früh dort gewesen – bevor der Himmel aufklarte – und es war noch bitterkalt und menschenleer. Als wir schon auf dem Rückweg zum Auto …
Am 10.03.2010 widmete die Neue-Westfälische fast die Hälfte der Seite 1 im Lokalteil den gefährlichen „Boden-Dellen“ vor einem Eiscafé in Bad Oeynhausen. Ca. 30 Unfälle im letzten Jahr „sechsmal mit Blut, zweimal mit Krankenwagen“ sorgten dafür, dass die Stadtwerke umgehend Einsatz ankündigten, nachdem überraschend klar wurde dass sie für die …
Die Fahrradsaison beginnt dieses Jahr etwas später. Die Witterung hält doch tatsächlich viele Leute davon ab, mit dem Drahtesel zur Arbeit oder zur Schule zu fahren. Es wird aber nicht mehr lange dauern, bis immer mehr Zweiräder auf den Straßen unterwegs sind. Und die bekommen dann Probleme. Nicht dass die …
So wird das nie was mit der Fahrradfreundlichkeit! Neue Westfälische: Schmuddeliger Radweg […] Für die zahlreichen Fußgänger und die Radfahrer ist der Radweg an der Bachstraße in Oberbecksen Richtung Weserstraße und Babbenhausener Straße eine echte Prüfung […] Zum Mitmeißeln: es gibt an der Bachstraße in Oberbecksen keinen Radweg! Dort existiert …
Die Ostwestfalen sind ja schon ein bisschen stur, aber dass sie auch so prüde – um nicht zu sagen: verklemmt – sind, war mir neu: Neue Westfälische: Zu freizügig für die Bad Oeynhausener Staatsbad GmbH weigert sich, das Detmolder Plakat zu der Mittsommernachts-Sexkomödie aufzuhängen … die anderen Spielorte, an denen …
Im Zuge der Bauarbeiten an der Nordumgehung wurde nun – wie angekündigt – der südliche Radweg entlang der Werre direkt hinter der Rehmer Insel gesperrt. Man kann den „Inselweg“ von der Werre-Wesermündung bis zum Klärwerk nicht mehr befahren. Wohl aber die „Werderstraße“ um dann nach Westen Richtung Werrepark abzubiegen. Mal …
Angesichts von 70% Durchgangsverkehr auf dem Westkorso bzw. im kompletten westlichen Kurgebiet, ist der Gedanke gar nicht so uncharmant. Klar beschweren sich dann Leute, dass sie „Umwege“ in Kauf nehmen müssen. Andererseits beschweren sich ebenfalls Leute über die 70% Durchreiseverkehr … Vlothoer Anzeiger: Ruhe nur mit Brückensperrung Der Durchgangsverkehr ist …