Als die Auffahrt der Wöhrener Straße auf die Eidinghausener im Zuge des Baus der Nordumgehung fertig gestellt wurde, habe ich sofort die Markierungen für die Radfahrer angemeckert. Ist klar, jedem der etwas nachdenkt und der Fahrrad fährt, fällt das natürlich sofort auf. Nach einigem Diskutieren haben wir als Grüne Fraktion …

Markierung für Radfahrer an der Wöhrener Straße Weiterlesen »

Morgen soll in nichtöffentlicher Sitzung (warum das geheim ist, verstehe ich nicht) dem Rat die sogenannte „Mehrvariantenanalyse“ vorgestellt werden. Damit sind Untersuchungen zum Sielwehr in Werste gemeint, die sich auf eine Absenkung, Teilabsenkung oder belassen des Status Quo in Verbindung mit Stromerzeugung oder nicht, beschäftigen. Alle mir bisher zu Gesichte …

Merkwürdige Informationspolitik Weiterlesen »

Gestern morgen kam mir – wie üblich – jede Menge Geisterfahrer entgegen. Meistens weichen diese auf den Gehwegteil des Geh-/Radweges an der Eidinghausener Straße aus. Einer nicht. Der hielt auf mich zu und wie es meine Art ist, verlangsamte ich meine Fahrt bis zum Stillstand, damit es nicht zur Kollision …

Auf dem Weg zur Arbeit Weiterlesen »

In den letzten Wochen haben wir vermehrt Mails von Bürgern erhalten, die sich über die gefahrenen Geschwindigkeiten in ihren Straßen aufregten. Allesamt Tempo-30-Zonen oder Gebotsstrecke 30 Km/h … ich glaube diese Berichte sofort, nicht zuletzt weil ich das überall wo ich fahre exakt so erlebe. Wenn irgendwo „30“ steht, dann …

Geblitzt Weiterlesen »

Es ist eine naheliegende und pfiffige Idee, dass Essen welches an einem Ort benötigt wird, knapp 20 Kilometer entfernt zuzubereiten und dann per Boten an den Verzehrort zu befördern. Kein Pizzadienst fährt übrigens so weite Strecken, weil sich seine Kunden dann – zu Recht – über die Qualität der Speisen …

Krankenhausessen in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Größere Kartenansicht Seit über einem Jahrzehnt schreibe ich hier und in Leserbriefen und in den letzten Jahren auch bei uns in der Fraktion, was man für Fahrradfahrer in Bad Oeynhausen tun sollte. Und wie der vergessene und inzwischen wohl historische „Runde Tisch für eine fahrradfreundliche Stadt“ mir zeigte, bin ich …

Radweg zwischen Bergkirchen und Wulferdingsen Weiterlesen »

Im Mai wurde hier in Bad Oeynhausen anlässlich einer Ratssitzung auch das erste Mal eine papierlose Verteilung getestet. Das in Bad Oeynhausen benutzte Informationssystem Allris gibt dies her und ich muss sagen, dass ich mit der Umsetzung sehr zufrieden war. Ein 35 Megabyte großes PDF inkl. aller Anlagen in feiner …

Papierloser Stadtrat Weiterlesen »

Ich bin ja nur ein kleiner Dummie und glaube, was man mir erzählt. Wie z.B. damals in der Fahrschule, als mir beigebracht wurde: Polizei vor Lichtzeichen vor Schildern vor Bemalungen vor „rechts vor links“. Die Polizei hat also immer Recht. Wenn jetzt die Ampel auf einer der verkehrsreichsten Kreuzungen ausfällt, …

Verkehr regeln Weiterlesen »

Die Piraten streamen ihre Treffen. Weil sie es können und natürlich auch, weil manchmal die Strukturen geographisch so groß sind, dass regelmäßige Treffen zu weiten Fahrten führen. Teilweise laufen die Treffen komplett online im Mumble ab. Ich bin ja nicht so der Freund von „weil es geht“. Man muss nicht …

Ratssitzung streamen Weiterlesen »