Die Unabhängigen Wähler in Bad Oeynhausen haben in der letzten Ratssitzung einen Antrag zum Streamen von Ratssitzungen gestellt. Ich hatte vor Wochen – als dieser Antrag auf Facebook angekündigt wurde – bereits erwähnt, dass ich das grundsätzlich gut heiße und zustimmen werde. Vor der eigentlichen Diskussion um den Antrag wurde …

Ratssitzung streamen Weiterlesen »

Zum Wochenanfang wird der Sprit – wahrscheinlich weil die Scheichs nach dem Wochenende gut gelaunt sind – billiger und die Autofahrer vergessen alles, was sie je gelernt haben. Quer auf dem Radweg stehen, weil nicht auf die Tanke gefahren werden kann, hatte ich hier schon. Was ich noch nicht gesehen …

Radwegenutzung bei Benzinpreissenkung Weiterlesen »

Alle paar Monate kommt in den verschiedensten Ausschüssen die Frage nach den „wild parkenden“ Fahrrädern am Bahnhofsvorplatz auf. Was man damit machen soll und wie man sie da weg bekommt. Zuletzt fragte Herr Gohmann (CDU) im Hauptausschuss am 05.09.2012: Gibt es bei der Stadt Planungen, das Erscheinungsbild des Bahnhofsvorplatzes zu …

Erscheinungsbild des Bahnhofsvorplatz Weiterlesen »

Jeden Tag an dem ich mit dem Rad zur Arbeit und zurück fahre, nimmt mir mindestens ein Autofahrer an Einmündungen oder Hofeinfahrten die Vorfahrt. Wenn hinter diesen Autofahrern niemand steht, finde ich es äußerst unhöflich, dickefellig und nicht zuletzt gefährlich, von demselben wenn er nicht zurück setzt. Ich möchte mal …

Fahrstunden Weiterlesen »

Die Parkgebühren für die Parkhäuser in Bad Oeynhausen wurden erhöht. Trotz rückläufiger Nutzungszahlen sind die Einnahmen daraufhin deutlich gestiegen. In der dazugehörigen Pressemitteilung der Lokalpresse wird nicht weiter aufgeschlüsselt, welche Nutzungsart zurück gegangen ist und wie sich die Gebühren zusammensetzen, allerdings wird erwähnt, dass es weniger Kurzparker gibt. Dieser Artikel …

Meckern Weiterlesen »

Das Sielwehr ist irgendwann abgängig. In der seit Jahren anhaltenden Diskussion um den Fortbestand des Bauwerks in Werste ist zuletzt Bewegung gekommen. Eine Mehrvariantenanalyse wurde beauftragt, ausgeführt und inzwischen auch allen Fraktionen präsentiert. Jedenfalls hat nun in den letzten beiden Tagen auch die Lokalpresse die möglichen Versionen halbwegs ausführlich vorgestellt. …

Sielwehr Weiterlesen »

Twitter jemandem zu erklären, der nicht weiß was es ist, erweist sich oft als schwieriges Unterfangen. Ich hab’s schon ein paar Mal versucht (/en müssen) und bin dabei nicht zufriedenstellend zu Ende gekommen. Meist endet es mit „Und was bringt Dir das?“ oder ähnlichen Fragen. Ehrlich gesagt, drängt sich mir …

#TwiBloTBOL Weiterlesen »