Heute ist wieder mal ein Artikel in der Lokalpresse, in welchem unter anderem der ausbleibende Besucherstrom in der Innenstadt für das Scheitern eines Geschäftes verantwortlich gemacht wird. Grundsätzlich ist das auch richtig. Und es stimmt auch, dass der Werrepark mit seinem Angebot an zentraler Stelle Kunden anzieht. Alles Gerede von …

Warum man wegbleibt Weiterlesen »

Heute morgen auf dem leider benutzungspflichtigen Radweg der Eidinghausener Straße parkte vor dem Autoteilehändler – wie so oft – der Lieferant seinen Bulli auf dem Radweg. Ich mache davon manchmal ein Foto, manchmal nicht. Allerdings gebe ich die nicht weiter, ist nur für meine Sammlung. Es sei denn, der Fahrer …

Wie gestochen unterwegs Weiterlesen »

Die Lehrer der Grundschule haben heute eine Lehrerfortbildung – klar, kann man nicht in den Ferien machen ;-) – und daraus resultierte, dass sich die Eltern der Schüler darum kümmern mussten, was mit dem Nachwuchs mitten in der Woche geschieht. Ich habe mir einen Tag Urlaub genommen, wohl dem, der …

Vater & Sohn mit dem Rad unterwegs Weiterlesen »

Tja, sollte gestern besprochen werden, aber aufgrund hervorragender Terminplanung war das nicht möglich. Mir ist es recht egal, denn ich halte von der Freigabe der Fußgängerzone für Kraftfahrzeuge gar nichts. Es ist jetzt schon genug Verkehr in der Innenstadt. Ich habe dazu gestern auch eine Anfrage gestellt, weil es sogar …

Öffnung der Herforder Straße Weiterlesen »

Alle wollten gestern in der Ratssitzung über die Hofwassermühle sprechen. Es gab dazu auf der Tagesordnung zwei TOPs – einen im öffentlichen und einen im nicht öffentlichen Teil. Wobei letzterer versprach der interessantere zu sein, denn hier ging es um Zahlen. Zahlen die belegen, dass der Betrieb der Hofwassermühle am …

Hofwassermühle wo sie schon immer war, oder wo sie keine Kosten verursacht? Weiterlesen »

Gelesen hatte ich das schon im Haushaltszwischenbericht für den Finanzausschuss – da bin ich schon ein paar Mal an den Schilderpfosten vorbei gefahren, ohne sie richtig zu registrieren. Aber tatsächlich sind schon an fast allen Einmündungen der Bach- und Hüffer Straße die Halter für die Fahrradstraßenbeschilderung aufgestellt. Prima, hat dann …

Die Fahrradstraße kommt Weiterlesen »

Hatte ich ja lange nicht hier im Blog. Nicht weil mir keine auffallen würden, ich habe nur in letzter Zeit schlicht keine Zeit gehabt, mich immer aufzuregen ;-) Da sich inzwischen aber doch ein paar nette Bilder angesammelt haben, hier mal wieder ein paar Gründe, warum Radwege Mist sind.

Am letzten Dienstag hatte der Vorsitzende des Sportausschusses eine Sondersitzung desselben anberaumt mit lediglich einem Tagesordnungspunkt: die Finanzierung eines möglichen Stadionumbaus an der Mindener Straße. In der letzten ordentlichen Sitzung ist es bei diesem Punkt zu keiner Einigung gekommen, nachdem die Verwaltung pflichtbewusst den Auftrag des Ausschusses aus Februar diesen …

Stadionumbau an der Mindener Straße Weiterlesen »

Vor fast einem halben Jahrzehnt haben einige Fraktionen und interessierte Bürger der Stadt Bad Oeynhausen einen Anlauf genommen, Bad Oeynhausen „fahrradfreundlich“ zu machen. Die Verwaltung hat sogar ein bisschen mitgezogen und einen Fahrradbeauftragten installiert. Das ganze Projekt ist aber ziemlich schnell eingeschlafen, der Beauftragte in den Ruhestand gegangen und auch …

Fahrradbeauftragter gesucht Weiterlesen »

Nach der Arbeit bin ich fix rüber ins Rathaus und habe mich in den Zuschauerbereich beim heutigen Sportausschuss gesetzt. Aus unserer Fraktion waren noch 2 weitere Mitglieder in den hinteren Reihen und auch die CDU war mit Zuschauern vertreten. Zudem auch noch etliche Interessierte Bürger, die wissen wollten, wie es …

Wieder nichts entschieden Weiterlesen »