Vor ein paar Tagen gesehen (zum wiederholten Male natürlich) und im letzten Ausschuss für Stadtentwicklung auch angesprochen: die Radwege-Schilder an der oberen Klosterstraße. Die zeigen mitunter fröhlich in alle möglichen Himmelsrichtungen. Aber selbst nachdem nun ausdrücklich darauf hingewiesen wurde, ist es nicht gelungen, alle Wegweiser korrekt zu montieren. Ist es …

Kennt denn niemand den Weg? Weiterlesen »

Klar, man kann das Schild natürlich das ganze Jahr über stehen lassen. Dann ist man auf jeden Fall ganz vorne dabei, falls wirklich mal Hochwasser ist. In der übrigen Zeit veranlasst man allerdings womöglich den ein oder anderen Reisenden zu grübeln. Vielleicht ist ja ein Weg weg gebrochen oder sowas. …

Hochwasser an der Werre Weiterlesen »

Für den Radtouren-Kalender des ADFC für das 2. Halbjahr 2013 habe ich einen Text geschrieben, den ich – nachdem der Tourenkalender nun veröffentlicht wurde – auch hier gerne präsentiere: In 2008 wurde in Bad Oeynhausen der “Runde Tisch für eine fahrradfreundliche Stadt” ins Leben gerufen. Alle Fraktionen aus dem Rat …

Arbeit an der Fahrradfreundlichkeit in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Gestern Abend stellte die Verwaltung im großen Sitzungssaal der interessierten Öffentlichkeit die geplante Gestaltungsrichtlinie für die Bad Oeynhausener Innenstadt vor. Die Einladung ging per Ratspost auch an alle Ratsmitglieder und daher fand ich mich auch um 19 Uhr im Ratssaal ein. Ja, die Richtlinie wurde uns im Ausschuss für Stadtentwicklung …

Gestaltungsrichtlinie für die Bad Oeynhausener Innenstadt Weiterlesen »

Wir hatten als Grüne vor einiger Zeit einen Antrag auf Einrichtung eines „aufgeweiteten Radaufstellstreifens“ (siehe ERA 2010, Kap. 4.4.2) bei der Verwaltung eingereicht, der dann letzte Woche auch im Ausschuss für Stadtentwicklung vorgestellt wurde. Allerdings nur als Kenntnisnahme, denn die Verwaltung sieht es nicht so, dass dort ein solcher Aufstellbereich …

Radverkehrsführung an der Detmolder Straße Weiterlesen »

Eigentlich will ich schon seit der letzten Ratssitzung darüber schreiben, wie zynisch die CDU sagt, der Übergang der e.on-Anteile in die neue WWE sei doch genau im Sinne der Initiatoren des Bürgerbegehrens. Ich wollte das Demokratieverständnis der SPD-Fraktionsvorsitzenden anprangern, wenn er in einem Zwischenruf sagt, es stehe den Bürgern doch …

Lustlos Weiterlesen »

Prüfstrecke Grundschule EidinghausenRadfahrausbildung 4. Klasse Start: Schulhof (Ausfahrt Vereinsheim TUS-Eidinghausen) links abbiegen auf „Apostelweg“ rechts abbiegen „Zum Riepelhof“ links abbiegen „Heckenweg“ links abbiegen „Kiefernweg“ links abbiegen „Kaarbachweg“ rechts abbiegen „Zum Riepelhof“ weiterfahren bis zur „Kirchbreite“, dort die Straße an der Fußgängerampel überqueren (zu Fuß!) weiter nach rechts, dann links abbiegen …

Radfahrprüfung 4. Klasse Weiterlesen »