Der Freitag vor der „Kurparkbeleuchtung“ ist nun seit Jahren – fast möchte man sagen „traditionell“ – ein Konzertfreitag. Begann es erst nur mit einem Künstler, treten nun auf 3 Bühnen jeweils 4 Bands oder Interpreten auf. Und das alles zu einem sehr humanen Preis. 26 Euro pro Person sind nun …

Parklichterkonzert 2013 Weiterlesen »

Wieder eine sehr geile Formulierung: Radfahrer stürzt beim Ausweichen vor Auto … fuhr gegen 18 Uhr die Bergstraße in Richtung Schulstraße. Als er nach rechts in diese abbiegen wollte, kam es fast zur Kollision mit dem Auto. Laut Polizei ist die 34-jähriger Autofahrer möglicherweise nicht äußerst rechts gefahren, sodass sich …

Nicht äußerst rechts gefahren Weiterlesen »

Es muss Sommer sein! Das Loch, welches die Zeitungen zu flicken haben ist bereits so groß, dass sich die FDP zu Fahrradthemen äußert. Außerdem steht eine Wahl nicht weit vor der Tür. Da ist so ein Thema auch immer gern gesehen. Man kann viel reden, ohne hinterher etwas tun zu …

Im Sommerloch und vor Wahlen ist Zeit für Fahrräder Weiterlesen »

Ein Radfahrer liegt seit Monaten im Wachkoma. Ein Auge hat er verloren, die Chancen dass er jemals wieder aufwacht gehen gegen Null. Verursacht wurde dieser Zustand durch einen Autofahrer, der auf der Kanalstraße bei erlaubten 60 Km/h mit über 70 Km/h mindestens 3 1/2 Sekunden nachdem die Ampel auf rot …

Berufsverkehr mit schrecklichen Folgen Weiterlesen »

Vor ein paar Tagen gesehen (zum wiederholten Male natürlich) und im letzten Ausschuss für Stadtentwicklung auch angesprochen: die Radwege-Schilder an der oberen Klosterstraße. Die zeigen mitunter fröhlich in alle möglichen Himmelsrichtungen. Aber selbst nachdem nun ausdrücklich darauf hingewiesen wurde, ist es nicht gelungen, alle Wegweiser korrekt zu montieren. Ist es …

Kennt denn niemand den Weg? Weiterlesen »

Klar, man kann das Schild natürlich das ganze Jahr über stehen lassen. Dann ist man auf jeden Fall ganz vorne dabei, falls wirklich mal Hochwasser ist. In der übrigen Zeit veranlasst man allerdings womöglich den ein oder anderen Reisenden zu grübeln. Vielleicht ist ja ein Weg weg gebrochen oder sowas. …

Hochwasser an der Werre Weiterlesen »

Für den Radtouren-Kalender des ADFC für das 2. Halbjahr 2013 habe ich einen Text geschrieben, den ich – nachdem der Tourenkalender nun veröffentlicht wurde – auch hier gerne präsentiere: In 2008 wurde in Bad Oeynhausen der “Runde Tisch für eine fahrradfreundliche Stadt” ins Leben gerufen. Alle Fraktionen aus dem Rat …

Arbeit an der Fahrradfreundlichkeit in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Gestern Abend stellte die Verwaltung im großen Sitzungssaal der interessierten Öffentlichkeit die geplante Gestaltungsrichtlinie für die Bad Oeynhausener Innenstadt vor. Die Einladung ging per Ratspost auch an alle Ratsmitglieder und daher fand ich mich auch um 19 Uhr im Ratssaal ein. Ja, die Richtlinie wurde uns im Ausschuss für Stadtentwicklung …

Gestaltungsrichtlinie für die Bad Oeynhausener Innenstadt Weiterlesen »