So sollte es sein. Wenn ich im Rat zu einem Tagesordnungspunkt einen Beschluss fassen soll, dann kann ich dies nur aufgrund der mir vorliegenden Informationen tun. Im Fall, welcher aktuell durch die Presse geht, ist dies so geschehen. Die Verwaltung legte uns den Fall vor, es wurde ausführlich diskutiert und …

Entscheidungen auf Basis von Informationen Weiterlesen »

In Wulferdingsen gibt es eine Kreuzung, bei der sich zwei Straßen leicht versetzt treffen. Der Glockenbrink und die Siedinghausener Straße (bzw. im weiteren Verlauf Halsterner Straße). Der Glockenbrink kreuzt dabei die Siedinghausener und dies geschieht nicht genau gegenüberliegend, sondern vielleicht 5 – 10 Meter versetzt. In den letzten Jahren ist …

Kreuzung Glockenbrink / Siedinghausener Straße Weiterlesen »

Das hat in Bad Oeynhausen Tradition: Ampelpfosten und Schilderpfähle stehen bevorzugt mitten im Weg von Fußgängern – und schlimmer – Radfahrern. An den Rand eines Weges oder gar ganz auf einem Randstreifen scheint nicht möglich. Sei es an der Mindener Straße, an der Bergkirchener oder jetzt – ganz neu – …

Pfosten im Weg der Eidinghausener Straße Weiterlesen »

Nachdem neulich im Umweltausschuss nach langer Diskussion die Planungen für den Umbau des Sielwehrs inkl. der Anlage einer rauen Gleite und einer innovativen Wasserkraftanlage beschlossen wurde, musste das heute im Rat noch bestätigt werden. Um eine Stimme war im Umweltausschuss die 2/3-Mehrheit verfehlt worden. Erfreulicherweise hatte heute nur die SPD …

Sielwehr-Planungen endlich endgültig angestoßen Weiterlesen »

Als der Werrepark 1998 eröffnet wurde, habe ich mich noch nicht so intensiv mit der Kommunalpolitik beschäftigt. Lief so mit, hab’s in der Zeitung verfolgt und mir nur wenig Gedanken gemacht. Das es für die Bad Oeynhausener Innenstadt aber nicht gut ist, wenn direkte Konkurrenz quasi vor der Haustür an …

15 Jahre Werrepark Weiterlesen »

Ist schon lange her, dass ich bei einem Whiskytasting war. In der Zwischenzeit habe ich zu Hause hin und wieder selbst mal was ausprobiert, aber in geselliger Runde macht es doch mehr Spaß. Alex kann aktuell aus bekannten Gründen ;-) keinen Alkohol trinken und so habe ich mich dann mal …

Whiskytasting im Weinkontor Biethahn Weiterlesen »

Die Hermann-Löns-Straße in Rehme ist ein Schulweg. Jeden Morgen faren dort die Schüler aus Rehme Richtung Schulzentrum Süd. Und jeden Morgen quetschen sie sich – weil’s ihnen keiner richtig sagt – auf dieses schmale „Brett“ am Rand der Fahrbahn. Die Verwaltung hat das tatsächlich mal als Radweg markiert … es …

Immer noch drängeln die Autos Weiterlesen »

Kann man in Ordnung halten, muss man aber nicht. Ist ja nur ein Weg für Radfahrer – und die nutzen ihn offensichtlich nicht. Wobei man nicht weiß, ob der Zustand die Ursache ist, oder aufgrund der Nichtnutzung dieser Zustand entsteht. In jedem Fall ist es ein Zeichen von Desinteresse seitens …

Infrastrukturpflege Weiterlesen »

Immer wenn ich diese Überschriften lese, wird mir ganz anders. Jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit erlebe ich gefährliche Situationen. Und inzwischen muss der Nachwuchs auch mit dem Rad in die Innenstadt. Pol. Mi-Lü: 9-jähriger Fahrradfahrer lebensgefährlich verletzt … ereignete sich an der Kreuzung „Hedingsener Straße/Zum Vorwerk“ ein folgenschwerer …

Fahrradunfall mit Schwerverletztem Weiterlesen »

Zum Sielwehr findet man hier im Blog einiges. Drüben bei den Grünen ist unsere Erwiderung auf das beleidigte Nachtreten des SPD-Fraktionsvorsitzenden zu finden. Mich interessieren die Gründe, warum man in der SPD (nicht alle SPD-Mitglieder übrigens) so vehement die Tatsachen ignoriert. Noch detaillierter als die Verwaltung und externe Stellen, kann …

SPD-Ablehnung zur Sielwehr-Renaturierung Weiterlesen »