Die Hermann-Löns-Straße in Rehme ist ein Schulweg. Jeden Morgen faren dort die Schüler aus Rehme Richtung Schulzentrum Süd. Und jeden Morgen quetschen sie sich – weil’s ihnen keiner richtig sagt – auf dieses schmale „Brett“ am Rand der Fahrbahn. Die Verwaltung hat das tatsächlich mal als Radweg markiert … es …

Immer noch drängeln die Autos Weiterlesen »

Kann man in Ordnung halten, muss man aber nicht. Ist ja nur ein Weg für Radfahrer – und die nutzen ihn offensichtlich nicht. Wobei man nicht weiß, ob der Zustand die Ursache ist, oder aufgrund der Nichtnutzung dieser Zustand entsteht. In jedem Fall ist es ein Zeichen von Desinteresse seitens …

Infrastrukturpflege Weiterlesen »

Immer wenn ich diese Überschriften lese, wird mir ganz anders. Jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit erlebe ich gefährliche Situationen. Und inzwischen muss der Nachwuchs auch mit dem Rad in die Innenstadt. Pol. Mi-Lü: 9-jähriger Fahrradfahrer lebensgefährlich verletzt … ereignete sich an der Kreuzung „Hedingsener Straße/Zum Vorwerk“ ein folgenschwerer …

Fahrradunfall mit Schwerverletztem Weiterlesen »

Zum Sielwehr findet man hier im Blog einiges. Drüben bei den Grünen ist unsere Erwiderung auf das beleidigte Nachtreten des SPD-Fraktionsvorsitzenden zu finden. Mich interessieren die Gründe, warum man in der SPD (nicht alle SPD-Mitglieder übrigens) so vehement die Tatsachen ignoriert. Noch detaillierter als die Verwaltung und externe Stellen, kann …

SPD-Ablehnung zur Sielwehr-Renaturierung Weiterlesen »

Mich nervt die Berichterstattung der Polizei immer mehr an. Ich kann die Leute wirklich nicht mehr Ernst nehmen. Eigentlich schade, wo die Truppe doch eigentlich zu meinem Schutz da sein sollte. Am Mittwoch wurden wegen der vielen Unfälle mit Fahrradbeteiligung Kontrollen in Bad Oeynhausen durchgeführt. Und natürlich wurden die Radfahrer …

Fahrradkontrollen in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Seit Jahren steht das Sielwehr inzwischen auf den Tagesordnungen der Ausschüsse in der Bad Oeynhausener Lokalpolitik. Ich habe Ende 2009 das erste Mal bewusst davon etwas mitbekommen, als ich in den Unterlagen zum Staatsbad-Ausschuss verschiedene Gutachten zur Wasserkrafterzeugung am Sielwehr studierte. Allesamt gingen von einer Wirtschaftlichkeit mit einer schwarzen Null …

Sielwehr-Überplanungsprozess endlich auf den Weg gebracht. Weiterlesen »

Im Ausschuss für Stadtentwicklung am 24.09.2013 wird die Verwaltung bekanntgeben, die einseitig in beide Richtungen vorgeschriebene Benutzungspflicht des viel zu schmalen kombinierten Geh- und Radwegs am Alten Postweg aufzuheben. Genau das, was ich schon seit Jahren predige und auch sowohl dem Kreis als auch der Stadt während einer Begehung des …

Alter Postweg – Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht Weiterlesen »

Anlässlich des erneuten Unfalls mit Fahrradbeteiligung an der Kreuzung Ringstraße/Kanalstraße, haben Jörg und ich unserer ADFC-Seite eine Pressemitteilung veröffentlicht, die ich hier ebenfalls veröffentliche: Nachdem zum wiederholten Male die Kreuzung Ringstraße/Kanalstraße Unfallstelle mit Beteiligung von Fahrradfahrenden ist und inzwischen von der Polizei als Unfallschwerpunkt geführt wird, wird der dringende Handlungsbedarf …

Radwegeführung Ringstraße/Kanalstraße Weiterlesen »

Gestern hatte ich am Wahlkampfstand der Grünen am Schweinebrunnen ein kurzes Gespräch mit einem CDU-Ratsmitglied über den Radverkehr in Bad Oeynhausen. Im speziellen über den der Weserstraße. Das ist ja sooo gefährlich und wie blöd, dass man da gar nichts machen kann. Was ich als „Fahrradfan“ dazu sagen würde. Nun, …

Einstellung zum Radverkehr und überzählige Schilder an der Weserstraße Weiterlesen »