Klar, man kann das Schild natürlich das ganze Jahr über stehen lassen. Dann ist man auf jeden Fall ganz vorne dabei, falls wirklich mal Hochwasser ist. In der übrigen Zeit veranlasst man allerdings womöglich den ein oder anderen Reisenden zu grübeln. Vielleicht ist ja ein Weg weg gebrochen oder sowas. …

Hochwasser an der Werre Weiterlesen »

Für den Radtouren-Kalender des ADFC für das 2. Halbjahr 2013 habe ich einen Text geschrieben, den ich – nachdem der Tourenkalender nun veröffentlicht wurde – auch hier gerne präsentiere: In 2008 wurde in Bad Oeynhausen der “Runde Tisch für eine fahrradfreundliche Stadt” ins Leben gerufen. Alle Fraktionen aus dem Rat …

Arbeit an der Fahrradfreundlichkeit in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Gestern Abend stellte die Verwaltung im großen Sitzungssaal der interessierten Öffentlichkeit die geplante Gestaltungsrichtlinie für die Bad Oeynhausener Innenstadt vor. Die Einladung ging per Ratspost auch an alle Ratsmitglieder und daher fand ich mich auch um 19 Uhr im Ratssaal ein. Ja, die Richtlinie wurde uns im Ausschuss für Stadtentwicklung …

Gestaltungsrichtlinie für die Bad Oeynhausener Innenstadt Weiterlesen »

In der heutigen Sondersitzung des Rates sollen wir darüber entscheiden, ob die von uns gehaltenen Anteile der e.on Westfalen Weser AG als Sacheinlage in die Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG eingebracht werden. Über die fehlerhafte Schreibweise des Namens ohne Bindestriche sehe ich mal hinweg und mache mir keine …

Übernahme der e.on-Anteile in die WWE und das Bürgerbegehren Weiterlesen »

Die beiden großen Fraktionen wollen einfach nicht. Das war schon zu Zeiten der „großen Koalition“ aus SPD, FDP, Grünen und UW zu spüren und danach wurde es immer deutlicher. Eine massive Förderung einer Renaturierung – sogar unter Einbeziehung einer innovativen Wasserkraftanlage – wird sehenden Auges ausgeschlagen und mit „wir haben …

Sielwehr-Umgestaltung und Renaturierung der Werre erneut vertagt Weiterlesen »

Gestern hörte ich auf einer Veranstaltung des Städte- und Gemeindebundes einen informativen Vortrag eine Reklamepräsentation der Post für ihren E-Postbrief. Ich hatte dazu schon mal auf einer der letzten CeBIT mit einem Post-Menschen geredet, der mir die Sache nicht schmackhaft machen konnte. Gestern wurde es halt im Rahmen einer Veranstaltung …

E-Post nur Druckzentrum Weiterlesen »

Im letzten Ausschuss für Stadtentwicklung haben wir den neuen Standort für ein Autohaus an der Mindener Straße Kanalstraße beschlossen. Ich habe ebenfalls meine Hand gehoben. Ich finde die Stelle für das Projekt passend und bin auch der Meinung, dass man dem Interessenten dort entgegen kommen sollte. Jedoch habe ich auch …

Immer mehr Beton Weiterlesen »