Es täuscht sicher und ich bin vielleicht ein bisschen sensibilisiert aufgrund der Diskussion um die weggefallene Baumschutzsatzung, aber irgendwie habe ich das Gefühl, in Bad Oeynhausen wird abgeholzt, was irgendwie geht. Wird sicher einen plausiblen Grund haben, dass man diese großen Bäume so merkwürdig gekürzt hat. Schlagen die da wieder …

Baum ab Weiterlesen »

Nachdem die CDU im Dezember unter freundlicher Mitwirkung der SPD in Bad Oeynhausen die Baumschutzsatzung gestrichen hat und dies mit Einsparungen in Höhe von ca. 23.000 Euro im Jahr begründet hat, regt nun auch die Löhner CDU eine Überprüfung der dortigen Satzung an – wie die NW gestern (leider nur …

Auch die Nachbarn wollen jetzt den Schutz der Bäume prüfen Weiterlesen »

Natürlich ist es wichtig, eine Baumschutzsatzung zu haben! In der Presse wurde in der Berichterstattung der Lokalpresse erwähnt, Teile der Grünen hätten gegen die Streichung der Baumschutzsatzung in Bad Oeynhausen gestimmt. Das ist richtig und ich bin da auch nicht sonderlich glücklich drüber. Wenngleich die Begründung natürlich stimmt. Was braucht …

Baumschutzsatzung Weiterlesen »

Nachdem neulich im Umweltausschuss nach langer Diskussion die Planungen für den Umbau des Sielwehrs inkl. der Anlage einer rauen Gleite und einer innovativen Wasserkraftanlage beschlossen wurde, musste das heute im Rat noch bestätigt werden. Um eine Stimme war im Umweltausschuss die 2/3-Mehrheit verfehlt worden. Erfreulicherweise hatte heute nur die SPD …

Sielwehr-Planungen endlich endgültig angestoßen Weiterlesen »

Zum Sielwehr findet man hier im Blog einiges. Drüben bei den Grünen ist unsere Erwiderung auf das beleidigte Nachtreten des SPD-Fraktionsvorsitzenden zu finden. Mich interessieren die Gründe, warum man in der SPD (nicht alle SPD-Mitglieder übrigens) so vehement die Tatsachen ignoriert. Noch detaillierter als die Verwaltung und externe Stellen, kann …

SPD-Ablehnung zur Sielwehr-Renaturierung Weiterlesen »

Die beiden großen Fraktionen wollen einfach nicht. Das war schon zu Zeiten der „großen Koalition“ aus SPD, FDP, Grünen und UW zu spüren und danach wurde es immer deutlicher. Eine massive Förderung einer Renaturierung – sogar unter Einbeziehung einer innovativen Wasserkraftanlage – wird sehenden Auges ausgeschlagen und mit „wir haben …

Sielwehr-Umgestaltung und Renaturierung der Werre erneut vertagt Weiterlesen »

Nach dem Büro nach Hause und ein bisschen auf den Bildschirm gestarrt. Bin kaputt, müde und habe Kopfschmerzen. Aber da ich einem Ratskollegen versprochen hatte, heute nach seinem Rechner zu gucken, musste ich noch mal los. Habe ich dann mit einer kleinen Runde kombiniert und bin in Radklamotten zur IT-Reparatur …

Hochwasserrunde Weiterlesen »

Neue-Westfälische vom 27.03.2013: Studie: Öl und Gas reichen keine 20 Jahre mehr … Die weltweite Erdölförderung werde um das Jahr 2030 um etwa 40 Prozent gegenüber 2012 zurückgehen. Spätestens dann, so Fell, werde es deutliche Versorgungsprobleme geben … Ob es 2030 ist oder 10, vielleicht sogar 20 Jahre später, ist …

Kein Öl mehr Weiterlesen »

Im Hauptausschuss wurde heute über eine Resolution gegen die Salzeinleitung von Kali & Salz in die Weser diskutiert. Grundsätzlich waren sich alle Fraktionen einig, dass die Abwässer nichts in unserem Fluss zu suchen habe. Wohin man damit ansonsten sollte, ist der Knackpunkt. Es gibt eine Variante mit einer Pipeline bis …

Sollen die sich doch selber kümmern Weiterlesen »