Allerorten wird zu Recht gejammert, die Innenstädte seien verwaist. In Bad Oeynhausen sieht es nicht viel anders aus. Richtig proppevoll ist es nur zu besonderen Anlässen. Nicht zuletzt liegt das an dem großen Einkaufszentrum an der Mindener Straße, welches mittlerweile auch von Nachbarkommunen u.a. als Grund für das Ausbleiben von …

Baumarkt auf dem Hockeyplatz Weiterlesen »

Die NW bemängelt heute in Ihrem Leitartikel der Lokalseite die „Verschlossenheit“ der Bad Oeynhausener Politiker in Bezug auf ihre Nebentätigkeiten und Einkünfte. Diese können von der Öffentlichkeit nur während eines recht beschränkten Zeitraumes im Rathaus eingesehen werden. Und dort auch nur die Nebentätigkeiten und nicht die Einkünfte. Frau Bliesener schreibt …

Korruptionsbekämpfungsgesetz Weiterlesen »

In der letzten Stadtentwicklungsausschußsitzung wurde nun der Umbau des „Werster Kreisel“s beschlossen. Die kleine Nase, die bisher die Einfahrt in die August-Rürup-Straße verhinderte, wird zurück gebaut und der Zebrastreifen ca. 1 Meter weiter nach Westen (Richtung Ampel) versetzt. Kritikpunkt der Anlieger und Initiatoren der Aktion war, dass Ortsunkundige nicht auf …

Im Kreis Weiterlesen »

Nun, dass man einmal getroffene Entscheidungen revidieren kann, halte ich nicht für verwerflich oder ungewöhnlich. Im Falle des „Werster Kreisels“ ist die Entscheidung allerdings so jung und wurde seinerzeit derart explizit getroffen, dass ich hier – wie andere auch – wirklich nicht verstehen kann, warum über eine Änderung des Status …

Einmal getroffene Entscheidungen Weiterlesen »

Ich komme gerade aus einer Sitzung des Wahlprüfungsausschusses. Bei der letzten Kommunalwahl gab es in einem Wahlbezirk ein Patt, welches sich im Nachhinein aufgeklärt hat. Die Art und Weise fand ich auch unglücklich, allerdings nur wegen der Außenwirkung. Ich denke nicht, dass da etwas mit unrechten Dingen zugegangen ist. Wenn …

Wahlprüfungsausschuß Weiterlesen »

Heute nachmittag hatte ich meine erste „richtige“ Sitzung nach der konstituierenden Ratssitzung Anfang November. Die Gesellschafter der SGH kamen in einer außerordentlichen Versammlung zusammen. War allerdings eine extrem kurze Sache.

Na, das ging ja schneller als erwartet. Zum einen dass ich überhaupt im Rat der Stadt sitze und zum anderen, wie schnell eben die konstituierende Sitzung über die Bühne ging. Die Abstimmungen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten liefen wie erwartet – auch wenn es an der ein oder anderen Stelle zunächst …

Rat Weiterlesen »