Ich habe den ersten Freifunk-Router ziemlich holterdipolter eingerichtet. Mit der einen Hand Griesbrei angerührt, mit der anderen quasi den Router fertig gemacht. Das klappte auch ganz gut. Nur leider war ich zu dösig, mir das Passwort für die Konfigurationsoberfläche zu merken. War jedenfalls keines, welches mir einfallen wollte. Und in …

Passwort von Freifunk-Router vergessen Weiterlesen »

Gestern morgen hatten wir – zu einer für Pressemenschen unchristlichen Zeit – einen Fototermin an der neuen Radfahrerampel an der sog. „Blöbaum-Kreuzung“. Zu der neuen Radverkehrsführung an sich habe ich bereits geschrieben und bei dem Termin habe ich auch nichts anderes erzählt. An dem Morgen benutzten dann auch endlich ein …

Nutzung der neuen Radführung an der Eidinghausener Straße Weiterlesen »

Nein, auch ich komme höchst selten auf den Gedanken, die Mindener Straße zum Fahrradfahren zu benutzen. Obwohl es von Kaiserstraße bis Eidinghausener Straße auf der Linksabbiegespur durchaus kein Problem ist – desöfteren ausprobiert. Man spart sich als Radfahrer mindestens eine Ampelphase. Warum der Radweg (neben viele anderen Gründen) an der …

Benutzungspflichtiger Radweg an der Mindener Straße Weiterlesen »

Auf dem Weg von hier nach Rinteln auf dem Weserradweg quert man bei Eisbergen die L780 und dann die Weser, um auf der „Aue“ Richtung Doktorsee zu fahren. Und hier hat sich die Verwaltung in Eisbergen oder Rinteln etwas gar fürchterliches ausgedacht. Auf der eigentlich gut zu befahrenden und ausreichend …

Ganz übler Schutzstreifen Weiterlesen »

Ich ärgere mich fast jeden Tag über diese Radfahrer, die die Wege in der verkehrten Richtung benutzen. Das ist saugefährlich und macht es mir persönlich auch schwierig, für den Radverkehr zu argumentieren. „Halten sich doch selber nicht an die Regeln!“ sind die ständig gleichen „Argumente“. Ist ja auch richtig, aber …

Geisterfahrer Weiterlesen »

Nun, weil es vielleicht nett gemeint ist, aber grundsätzlich auch einen Regelverstoß darstellt. Und wenn einer sich – aus welchen Gründen auch immer – nicht an Regeln hält und ein anderer doch, dann passieren Unfälle: Polizei Minden-Lübbecke: Autofahrer verlässt sich auf Handzeichen. Folge: Ein Unfall mit Verletzten … Als er …

Warum „Vorfahrt lassen“ ohne Grund Scheiße ist Weiterlesen »

Heute morgen bin ich wie immer mit dem Rad die Eidinghausener Straße runter und sah, dass nun auf der westlichen Seite der Asphalt auf die Straße aufgebracht worden war. Aufgrund der Sperrung konnte ich nur von der Blöbaum-Seite rüber schauen und die Bauarbeiter waren gerade am Radwegteil beschäftigt. Leider konnte …

Radverkehrsführung an der Blöbaum-Kreuzung Weiterlesen »

Wieder eine Pressemeldung der Polizei, bei der mir die Adern schwellen. Polizei Minden-Lübbecke: Radfahrer bei Verkehrunfall leicht verletzt … befuhr ein Radfahrer den Radweg der Rintelner Straße in Fahrtrichtung Nammen. In Höhe der Einmündung Am Dornbach bemerkte er einen blauen Skoda, der auf die Rintelner Straße einfahren wollte. Der Radfahrer …

Radfahrer überschlug sich Weiterlesen »

Eben gerade lag der aktuelle Radtourenkalender des ADFC Minden bei mir im Briefkasten. Für unsere Ortsgruppe habe ich dort auch einen kleinen Beitrag verfasst, den ich hier veröffentliche. Seit ungefähr 1 ½ Jahren gibt es in Bad Oeynhausen eine Fahrradstraße. Es hat fast 4 Jahre gedauert von den ersten Überlegungen …

Akzeptanz der Fahrradstraße in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

In Bad Oeynhausen ist vor einiger Zeit auf dem benutzungspflichtigen Radweg an der Steinstraße ein Mädchen schwer verletzt worden. Ich habe dazu etwas geschrieben und bemängele diesen Radweg seit Jahren – und nicht nur diesen. Mithin ist die Art und der Ablauf des Unfalls der “Klassiker” unter den Unfällen mit …

Radverkehrlicher Dornröschenschlaf Weiterlesen »