Ich erzähle das in Diskussionen schon länge rund ernte immer ungläubige, hilf- aber auch ratlose Blicke! Es kann doch nicht sein, dass so eine Katzenpfote wie ein Fahrradhelm tatsächlich das Gegenteil von dem bewirken könnte, was eigentlich eine Binsenweisheit sein sollte. Wie ich eben bei der Rad-Spannerei las, hat die …

Fahrradhelme erhöhen statistisch das Unfallrisiko Weiterlesen »

Von Hagen Rether habe ich bisher immer nur kurze Ausschnitte seines Programms im Fernsehen gesehen. Meist den Teil, wo er am Klavier sitzt und mit leichtem Sing-Sang zu Endlosmelodien erzählt. Und ganz ehrlich, das ist der Teil, welcher mir am wenigsten gefällt. Weniger wegen dem Inhalt, als vielmehr aufgrund der …

Hagen Rether – Münster 17.03.2012 Weiterlesen »

Na, da bin ich ja beruhigt, dass wir in Bad Oeynhausen bei einigen Dingen zumindest auf dem gleichen Level sind wie unsere Bundeshauptstadt: Rad-Spannerei: Berlin ohne Fahrradbeauftragten … Die Stadt hat also seit mehreren Monaten keinen Radverkehrsbeauftragten mehr und niemand hat es bemerkt … Wenn ich mich richtig erinnere, hält …

Kein Fahrradbeauftragter Weiterlesen »

Ist „Raubradler“ das unmotorisierte Äquivalent zum „Totfahrer“ der Bildzeitung? Was zeichnet den üblichen Raubradler aus? Oder handelt es lediglich um einen stinknormalen Dieb, der zufällig ein Fahrrad benutzte? Was ist dann jemand, der mit einem Auto ein Juweliergeschäft ausraubt oder mit einem Pferd einen Saloon? Polizei MI-Lü: Raubradler verletzt sich …

Polizei übt sich im BILD-Jargon Weiterlesen »

Herr Ober-Sundermeyer äußert sich heute in der Neuen-Westfälischen und auf der Internetseite der FDP zum letzten Umweltausschuss und dessen Besprechung in den Medien. Und ganz ehrlich, ich finde es langsam unerträglich, wie sich hier gewunden wird und das was gestern erzählt wurde, heute nicht mehr wahr ist. Wortwörtlich schreibt Herr …

Was interessiert mich, was ich gestern schrieb Weiterlesen »

Nach dem gelungenen Betriebsfest am gestrigen Abend und der Nacht bin ich heute morgen um 10 Uhr aus dem Bett gefallen und habe mich über die Sonne gefreut. Also rauf auf’s Rad. Bis Vlotho und dann hoch zur Burg Vlotho. Ich kann nix mehr! Da hat mich doch tatsächlich jemand …

Radwegbenutzungspflicht an der Detmolder Straße entfallen Weiterlesen »

Die Schilder, welche süffisant und doppelt gemoppelt darauf hinweisen, dass man in einer Fußgängerzone kein Fahrrad fahren darf, werden entfernt. Ich hatte im Februar im Ausschuss für Stadtentwicklung danach gefragt und die Verwaltung hat mir gestern abend mit der Ratspost mitgeteilt, dass man die entsprechenden Schritte in die Wege leitet! …

Die Schilder kommen weg Weiterlesen »

Ich vermag noch gar nicht zu erkennen, ob hinter der Entscheidung der Koalition für das Leistungsschutzrecht allerfeinste Lobbyarbeit oder schlicht Dummheit steckt. Google & Co. sollen also den Verlegern Geld dafür zahlen, wenn in deren Aggregatoren Links zu Zeitungen und Artikeln erscheinen. Komplett bekloppt! Wer profitiert denn von solchen Linksammlungen? …

Leistungsschutzrecht Weiterlesen »

Während an anderer Stelle im Netz – für mich völlig unverständlicher- und überflüssiger Weise – darüber diskutiert wird, ob Kommentare in Blogs sinnlos oder vorteilhaft sind, freue ich mich über jeden der hier seine Meinung zurück lässt. Naja, zumindest sofern sie halbwegs anständig formuliert ist und nicht nur ein hingerotztes …

Kommentare mal wieder Weiterlesen »