Das finde ich doch mal wirklich super! Der Kämmerer der Stadt Laatzen betreibt ein Blog und kommentiert dort die Dinge, die in der Verwaltung un drumherum so laufen. Hervorragend! Unter https://derkaemmerer.wordpress.com/ kann man als interessierter Bürger nun Hintergründe und Sachstände zu Dingen, welche ihn und die Stadt betreffen, erfahren. Und …

Der Kämmerer blogt Weiterlesen »

Am 13.04.2012 veranstalten der ADFC Herford und der ADFC Minden-Lübbecke im LWL-Jugendhof in Vlotho (Oeynhausener Straße 1, Vlotho) einen Diskussionsabend mit Dr. Ing. Jürgen Göttsche. Radverkehrsförderung ist mehr als nur Radwegebau. Gute Radverkehrsförderung ist ein System aus der Schaffung von Wegen, Abstellanlagen, Wegweisung, Dienstleistungen, und Öffentlichkeitsarbeit für das Fahrrad. Dabei …

Fahrrad fahren beginnt im Kopf Weiterlesen »

In 4 oder 5 Jahren haben wir – mit etwas Glück und Spucke – endlich eine Umfahrung für die seit Jahrzehnten überlastete Autobahn mitten durch den Kurpark in Bad Oeynhausen. Diese sog. Nordumgehung wurde einzig zu dem Zweck gebaut, den Verkehr weg von der Mindener-/Kanalstraße zu bekommen. Und wenn ich …

Überplanung Mindener Straße Weiterlesen »

Volker von soheit.de hat mir ein paar Fragen gestellt, die ich gerne beantwortet habe! So anonym wie immer gesagt wird, ist die Kommunikation im Internet gar nicht. Unter Umständen erfährt man sehr viel von anderen Menschen und nicht immer ist das unfreiwillig.

Ich erzähle das in Diskussionen schon länge rund ernte immer ungläubige, hilf- aber auch ratlose Blicke! Es kann doch nicht sein, dass so eine Katzenpfote wie ein Fahrradhelm tatsächlich das Gegenteil von dem bewirken könnte, was eigentlich eine Binsenweisheit sein sollte. Wie ich eben bei der Rad-Spannerei las, hat die …

Fahrradhelme erhöhen statistisch das Unfallrisiko Weiterlesen »

Von Hagen Rether habe ich bisher immer nur kurze Ausschnitte seines Programms im Fernsehen gesehen. Meist den Teil, wo er am Klavier sitzt und mit leichtem Sing-Sang zu Endlosmelodien erzählt. Und ganz ehrlich, das ist der Teil, welcher mir am wenigsten gefällt. Weniger wegen dem Inhalt, als vielmehr aufgrund der …

Hagen Rether – Münster 17.03.2012 Weiterlesen »

Na, da bin ich ja beruhigt, dass wir in Bad Oeynhausen bei einigen Dingen zumindest auf dem gleichen Level sind wie unsere Bundeshauptstadt: Rad-Spannerei: Berlin ohne Fahrradbeauftragten … Die Stadt hat also seit mehreren Monaten keinen Radverkehrsbeauftragten mehr und niemand hat es bemerkt … Wenn ich mich richtig erinnere, hält …

Kein Fahrradbeauftragter Weiterlesen »

Ist „Raubradler“ das unmotorisierte Äquivalent zum „Totfahrer“ der Bildzeitung? Was zeichnet den üblichen Raubradler aus? Oder handelt es lediglich um einen stinknormalen Dieb, der zufällig ein Fahrrad benutzte? Was ist dann jemand, der mit einem Auto ein Juweliergeschäft ausraubt oder mit einem Pferd einen Saloon? Polizei MI-Lü: Raubradler verletzt sich …

Polizei übt sich im BILD-Jargon Weiterlesen »

Herr Ober-Sundermeyer äußert sich heute in der Neuen-Westfälischen und auf der Internetseite der FDP zum letzten Umweltausschuss und dessen Besprechung in den Medien. Und ganz ehrlich, ich finde es langsam unerträglich, wie sich hier gewunden wird und das was gestern erzählt wurde, heute nicht mehr wahr ist. Wortwörtlich schreibt Herr …

Was interessiert mich, was ich gestern schrieb Weiterlesen »

Nach dem gelungenen Betriebsfest am gestrigen Abend und der Nacht bin ich heute morgen um 10 Uhr aus dem Bett gefallen und habe mich über die Sonne gefreut. Also rauf auf’s Rad. Bis Vlotho und dann hoch zur Burg Vlotho. Ich kann nix mehr! Da hat mich doch tatsächlich jemand …

Radwegbenutzungspflicht an der Detmolder Straße entfallen Weiterlesen »