Aus der Neuen Westfälischen vom 09.08.2006: „Die Parkstreifen werden nicht nur von Personenwagen sondern häufig auch von Lkw genutzt. Da die Parkstreifen zu knapp bemessen sind, werden vielfach auch die Radwege als Parkplätze in Anspruch genommen, komplett blockiert und für die Radfahrer unpassierbar gemacht.“ Welch eine unzutreffende Beschreibung! Auf der …

Radweg an der Königstraße in Löhne Weiterlesen »

aus der NW: […] 170.000 Euro will die Stadt Bad Oeynhausen in den Ausbau der Jahnstraße in Werste investieren … Die Straße, an deren Ende der Werster Sportplatz liegt, bekommt eine neue Fahrbahndecke, außerdem wird ein Geh- und Radweg angelegt […] 170.000 Euro für eine kleine Straße in Werste. Eh …

Bad Oeynhausen gibt Geld aus – für Radwege wo keine hin dürfen Weiterlesen »

Vorgestern verstarb ein 9jähriger Junge bei einem Unfall. Er war mit seinem Rad unterwegs. Offensichtlich befuhr er den kombinierten Geh-/Radweg, der mit Zeichen 240 ausgeschildert ist, in der falschen Richtung. Und wie Zeugen einen Tag später aussagen, überquerte er die Ampel auch noch bei Rot. Die Sache ist sehr, sehr …

Tödlicher Radweg Weiterlesen »

Heute morgen auf dem Weg zum Auqa-Magica Gelände kamen wir am Kurpark entlang und wollten vorbei am Jordansprudel nach Löhne. Dabei passierten wir die Klosterstraße und – oh Wunder: Es hat jemand die Radroutenschilder in die richtige Richtung gedreht!. Nach nur ein paar Jahren kann man nun auch als Ortsfremder …

Halleluja – es hat jemand gedreht! Weiterlesen »

Jedenfalls wurde mir das vom Ordnungsamt als Grund genannt, warum die Bad Oeynhausener Innenstadt nicht für Fahrräder freigegeben ist. Da weiß ich ja, woran ich bin hier "zu Hause". Man wird nur hofiert, wenn man mindestens 70 ist und/oder einen Rollstuhl fährt. In dem Zusammenhang interessant, dass sich Oeynhausen als …

Heimstätte der Kranken und Alten Weiterlesen »

Portastraße Weitere Beiträge zur Portastraße 08.05.2012: Eingang zur Fußgängerzone aufgehübscht 16.10.2011: Vernünftige fahren hier nicht mit dem Fahrrad 23.12.2010: Sonderrechte für Taxifahrer 09.11.2008: Taxen in der Innenstadt 26.04.2005: Vom Radfahren in Bad Oeynhausens Innenstadt Die Portastraße beginnt am Schulzentrum Süd ungefähr am Gymnasium und bildet die Ost-West-Achse durch die Innenstadt …

Portastraße Weiterlesen »

20.05.2017 – Radwegbenutzungspflicht endlich aufgehoben 21.09.2016 – Beleuchtung auf der falschen Seite 07.04.2013 – Querungshilfe: Radweg Bergkirchener-/Ringstraße 09.04.2011 – zum Hängenbleiben 13.03.2009 – Update: einige neue Bilder 30.10.2007 – Bergkirchener Straße 30.07.2006 – Bergkirchener Straße – Radweg 30.05.2005 – Bergkirchener Straße – Bushaltestellen 04.01.2005 – Bergkirchener Straße – Schilderwald 13.03.2009 …

Bergkirchener Straße Weiterlesen »

Angst am Borweg schreibt die Neue Westfälische Dazu fiel mir folgender Text ein, der freundlicherweise sogar als Leserbrief abgedruckt wurde: Nun lese ich nach ein paar Tagen, dass der neu gewählte Bürgermeister bei einer Ortsbesichtigung zugestanden hat, etwas für die Einhaltung der 30er Zone zu tun. Schwellen sollen an der …

Angst am Borweg Weiterlesen »

Als ich 6 Jahre alt war (und später) auch, hatte ich einen Schulweg von mindestens 4 Km – zur Realschule sogar 8. Ich bin diesen Weg ab dem ersten Jahr entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad gefahren – bei jedem beschissenen Wetter. WARUM geht das heute nicht mehr? Warum …

Warum nicht mit dem Rad oder zu Fuss? Weiterlesen »