Ich habe vor Jahren hier schon geschrieben, dass ab einer gewissen „Größe“ – die nicht zuletzt in Geld bemessen wird – ein Manager keinerlei Verantwortung mehr trägt. Ihm persönlich wird aus seinem Handeln keine Konsequenz erwachsen, die ihn in seiner Existenz bedroht. Ich finde sowas gehört zu einem großen Teil …

Je teurer, desto weniger Verantwortung Weiterlesen »

Nachdem sich die Grünen ja schon ewig für ein bundesweites Tempolimit groß machen, hat Sigmar Gabriel letztlich auch mal einen raus gelassen und meint, dass 120 Km/h auf deutschen Autobahnen absolut ausreichend sind. Darf er machen, soll er auch. Dass sich der ADAC-Präsident dagegen mokiert, war zu erwarten. Die Waffenlobby …

Tempolimit – jetzt Weiterlesen »

In unserem Dreipersonenhaushalt bin ich aktuell derjenige, welcher am meisten Traffic verursacht. Der kleine Junge wird dieses Jahr 10 und ich sehe kommen, dass er bald mehr als nur Legoanleitungen auf Youtube anschaut und womöglich beginnt auch in nicht allzu ferner Zukunft das soziale Leben im Netz für ihn. Aktuell …

Gewinnmaximierung Weiterlesen »

Wenn man Radwege zuparkt oder keine Parktickets aus dem Automaten zieht und schwarz parkt, dann ist man kein Betrüger, Verkehrsgefährder, Ignorant oder Zechpreller, nein, dann hat man nur einen fehlenden Parkschein oder man ist ein Gebührenverweigerer. Wenn man als Radfahrer einen benutzungspflichtigen Radweg nicht benutzt, dann ist man ein Rüpelradler. …

Man beachte die Wortwahl Weiterlesen »

Das Warnlicht am Auto sehe ich im täglichen Verkehr eigentlich nur in der Bedeutung „Ja Du Doofmann, ich weiß dass ich hier nicht halten darf, ich tu’s aber trotzdem!“. In zweiter Reihe, vor Zeichen 283 „Absolutes Halteverbot“ oder eben überall, wo man gerade nicht stehen darf, es aber super bequem …

Warnblinklicht Weiterlesen »

Nein, ich finde Aprilscherze nicht lustig. Nicht mein Fall von Humor. Ich mag es nicht an bestimmten Tagen auf Knopfdruck lustig zu sein oder bestimmte Tage der Tage wegen zu „feiern“. Karneval, Silvester, Geburtstage, Weihnachten … alles nachrangig. Wenn ich der Frau Blumen schenken will, dann mache ich das. Egal …

01.04. Weiterlesen »

Diese Theorie war dem Meredesfahrer offensichtlich unbekannt. Während ich nämlich den Zebrastreifen über die Bahnhofstraße in Höhe der Portastraße bereits zur Hälfte überquert hatte, kam er kurz vor der Asphaltbemalung mit ratterndem ABS zum Stehen. Das Pärchen, welches mir entgegenkam, raunzte denn auch „Einfach mal früher bremsen!“ in Richtung des …

Vorausschauende Fahrweise Weiterlesen »

Heute morgen auf dem leider benutzungspflichtigen Radweg der Eidinghausener Straße parkte vor dem Autoteilehändler – wie so oft – der Lieferant seinen Bulli auf dem Radweg. Ich mache davon manchmal ein Foto, manchmal nicht. Allerdings gebe ich die nicht weiter, ist nur für meine Sammlung. Es sei denn, der Fahrer …

Wie gestochen unterwegs Weiterlesen »

Ein Gastronomiebetrieb sendete mir in den letzten Wochen zwei- oder dreimal unaufgefordert Werbung per Mail zu. Nicht tragisch, nur gab es keinen automatisierten Abmeldelink. Also schrieb ich: Sehr geehrte Damen und Herren, bitte streichen Sie mich aus ihrem Verteiler. Ich habe weder darum gebeten, informiert zu werden, noch habe ich …

Medienkompetenz Weiterlesen »