Überhaupt keine Lust gehabt, kaputt und unlustig. Trotzdem das Rad von der Wand genommen, die Pedale ein bißchen los- und festgeschraubt (was tatsächlich das Knartzen behoben hat) und los. Hoch nach Wulferdingsen, durch’s Industriegebiet, zum Alten Salzweg und den entlang nach Löhne. Durch die Innenstadt, vorbei an Bruno Kleine Richtung …

Feierabendrunde Weiterlesen »

11-Punkte-Programm der Grünen in Bad Oeynhausen zum Radverkehr Eine umfassende Bestandsaufnahme des fahrradpolitischen Ist-Zustands auf Grundlage der vorliegenden Mängellisten und Mängelanzeigen. Offene, vertrauensvolle Zusammenarbeit und Austausch zwischen Verwaltung und Bürgern/Rundem Tisch und der aus ihm hervorgehenden Expertenrunden. Entwicklung eines ständigen Dialogs. Zusammenarbeit und Austausch der Verwaltung mit Radverkehrs-Experten von ADFC, …

11 Punkte Programm Weiterlesen »

Mal wieder stellvertretend für gleichlautende Meldungen der letzten Wochen – und weil diese hier besonders deutlich formuliert ist: 18.08.2008 | 10:21 Uhr | POL-MI: Radfahrer erleidet bei Unfall leichte VerletzungenBad Oeynhausen (ots) – Am Sonntag, gegen 17.05 Uhr, befuhren ein 42-jähriger Autofahrer und ein 39-jähriger Fahrradfahrer die Steinstraße in Fahrtrichtung …

Radwege sind Scheiße Weiterlesen »

Das habe ich die Stadt auf schon gefragt. Das letzte Mal in einer Mail am 24.07.2008. Antwort habe ich darauf nicht bekommen. Und da stehe ich nicht so ganz allein da. Bisher hat niemand auf diese Frage eine Antwort bekommen, auch wenn die Person angeblich bereits seit Ende Mai fest …

Wer ist Fahrradbeauftragter? Weiterlesen »

Da wollte wohl jemand nicht einsehen, dass er sich nicht ganz richtig verhalten hat. Der Schaden war ja auch ärgerlich. Tja, darf ich nun meine mündlich bereits gemachte Aussage noch mal in Papierform wiederholen. Über den Ausgang solch eines Verfahrens wird man wohl nicht informiert … denke ich.

Aus aktuellem Anlass eben versandt: Sehr geehrte Damen und Herren, es ist jeden Morgen das Gleiche: wir bringen unseren Nachwuchs mit dem Rad zum Kindergarten und müssen dazu den kombinierten Geh-/Radweg am neuen „Alten Postweg“ benutzen. An der Querung zum alten „Alten Postweg“ halten wir an, da es uns das …

Querung Alter Postweg Weiterlesen »

Wo ich gerade beim Kritisieren bin: neulich hat sich der Herr Bürgermeister mal wieder für die Zeitung ablichten lassen und nach dem November 2007 erneut erklärt, dass man auf Anfragen an die Stadt innerhalb von 10 Tagen eine Antwort bekommt. Nun, am 17.07. habe ich – damit es mal eine …

Nachgefragt: Hermann-Löns-Straße Weiterlesen »

Radfahrerin beim Verkehrsunfall schwer verletzt Warendorf (ots)Am 27.07.2008, gegen 11:56 Uhr, ereignete sich in Warendorf, Dr.-Rau-Alle, ein Verkehrsunfall, bei dem eine 21-jährige Radfahrerin Warendorf schwer verletzt wurde. Zur Unfallzeit befuhr sie den Radweg der Dr.-Rau-Allee in Richtung Innenstadt. Hierbei wurde sie von einem von hinten kommenden Pkw eines 75-jährigen Fahrers …

Mit dem Außenspiegel berührt Weiterlesen »

Wollte in der Mittagspause nur schnell den gestern Abend Nacht instand gesetzten Rechner ausliefern, da muß ich an einer Einmündung warten, weil ein LKW mit Sattelauflieger in eine Seitenstraße abbiegt. Der kann halt nicht so schnell, war aber auch schon fast ganz rum. Der Auflieger ragte noch etwas über den …

Zeuge Weiterlesen »

Weil unser Bürgermeister in der gestrigen Neuen Westfälischen wieder so schön in die Kamera lachte und dabei geltende Regeln außer Acht ließ, habe ich mal nachgefragt, warum er das tat: Sehr geehrte Damen und Herren, sehr verwundert habe ich gestern den Artikel in der Neuen Westfälischen zur Kenntnis genommen, in …

Radweg(?) an der Halsterner Straße Weiterlesen »