Der Westen: Terrorgefahr in Deutschland ist offenbar „sehr real“… Das Bundesinnenministerium warnt vor möglichen Terroranschlägen in Deutschland. Innenstaatssekretär August Hanning verwies im Interview mit der Berliner Tageszeitung «B.Z.» (Sonntagausgabe) auf jüngste «Besorgnis erregende Videobotschaften in deutscher Sprache direkt an uns mit Hinweisen auf das Wahljahr». Die Terrorgefahr für Deutschland sei …

Glaube ich nichts von Weiterlesen »

Spiegel-Online: 19-Jähriger legt Geständnis ab… Bei den Tatwaffen handelt es sich um Kleinkaliberpistolen der Marken Hämmerli und Ruger. Die Ermittler gehen davon aus, dass sie tatsächlich aus dem Einbruch im Schützenverein im vergangenen Jahr stammen, bei dem beide Mitglied sind beziehungsweise waren … Wie bei vielen solcher Taten der letzten …

Mord, Totschlag und Weggucken Weiterlesen »

Focus Online: Zur Not auch mit den GrünenGuido Westerwelle denkt schon jetzt an die Zeit nach der Wahl. Eine Jamaika-Koalition mit Union und Grünen schließt der FDP-Chef nicht aus, eine andere Dreierkonstellation schon. Und dann bitte mit einer schwachen, ganz ganz schwachen CDU. Idealerweise ganz ohne die beiden Großen. Aber …

Das hört sich gut an Weiterlesen »

Von der Leiers Kinderpornografiebekämpfung ist eine Methode des Wegsehens. Es geht ihr – und den vielen anderen Mitstimmern ohne Sachverstand – offensichtlich gar nicht darum, die Macher kalt zu stellen. Sie will verhindern, dass jemand hinschaut. Eine Mentalität des Wegsehens haben wir hier in Deutschland aber doch schon zur Genüge. …

Bekämpfung der Kinderpornografie Weiterlesen »

dpa 22.03.2008: Kurt Beck gegen schärferes WaffenrechtDer rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck sprach sich gegen ein schärferes Waffenrecht aus. Er halte die ganzen Vorschläge für populistisch und vordergründig, sagte Beck dem «Hamburger Abendblatt». Er warne davor, den Eindruck zu erwecken, dass man einen solchen Amoklauf auf irgendeine Weise verhindern könnte. Äh, …

Populistisch und blöd im Quadrat Weiterlesen »

Spiegel-OnlineSchäuble legt sich mit Karlsruher Richtern an… Wolfgang Schäuble hat das Bundesverfassungsgericht massiv kritisiert. Der Innenminister wirft den Karlsruher Richtern vor, zu sehr in die Gesetzgebung einzugreifen. Als Beispiel nannte er die einstweilige Anordnung des Gerichts zur Vorratsdatenspeicherung … Dieser Mann ist untragbar. Ich kann wirklich nicht verstehen, dass da …

Schäuble geht gar nicht Weiterlesen »

Seit heute online – zwar noch beta aber ohne den entsprechenden Button: waehlr.de. Sag‘ Deine Meinung zu den Parteien und deren Politik und bewerte andere Aussagen. Aus den Statements dort kann man sicher ein nettes Stimmungsbild erstellen. Zur Zeit findet das nicht statt, aber was nicht ist, kann ja noch …

waehlr.de Weiterlesen »

Der Westen: Einsatz von Wahlcomputern war verfassungswidrig… Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden … Die Bundestagswahl im September wird aller Voraussicht nach ohne Wahlcomputer stattfinden … Da bin ich ja mal gespannt, wie unsere Herren im Rat nun entscheiden. Ob sie weiterhin bar jeder Vernunft an der Anschaffung der Nedap-Wahlcomputer festhalten. …

Ein schöner Tag: keine Wahlcomputer Weiterlesen »

Der Westen: Verkehrsminister Wittke tritt nach Tempoverstoß zurück… „Aufgrund meines Fehlverhaltens im Straßenverkehr kann ich meiner als Verkehrsminister zwingend erforderlichen Vorbildfunktion nicht gerecht werden“, ließ er in einer Mitteilung erklären … Sehr gut. Allerdings gibt es da doch auch noch andere, auf die genau das auch zutrifft. Verhalten welches nicht …

Wittke ist weg Weiterlesen »