Nach der Samstagsgartenarbeit habe ich mich trotz grauem Himmel und schmerzender Schulter noch mal aufs Rad gesetzt. Die eigentlich angedachte Strecke bin ich aber nicht gefahren, weil mir zu kalt war. Bin dann nur ein wenig ziellos durch die Gegend gebummelt und habe mich über die Vollpfosten in ihren Autos …

Feierabendrunde Weiterlesen »

Meine Seite wird in der Verwaltung gelesen :-) Und darum klingelte heute um kurz nach halb 9 bei uns zu Hause das Telefon – da war ich natürlich schon im Büro. Wir sind dann aber noch zusammen gekommen und haben ein angenehmes Gespräch zur Intention des Artikels über die falschparkenden …

Rote Karte sollte nur Appell sein Weiterlesen »

Ich nehme jedenfalls an, dass die Autofahrerin nicht genug auf den Verkehr geachtet hat. Wenn man rechts abbiegt, dann muss man halt auf den paralell verlaufenden Radweg achten. Dass dies die meisten Verkehrsteilnehmer nicht tun und deshalb Unfälle mit Radfahrern passieren, ist das grundsätzliche Problem von Radverkehrsanlagen. Polizei Mi-Lü: Polizei …

Wieder beim Abbiegen gepennt Weiterlesen »

Am 14.03. habe ich im ASE angeregt, die Beschilderung der Flutmuldenbrückensperre nicht auf dem Radweg stattfinden zu lassen. Ist für die Verantwortlichen natürlich immer sehr bequem, die Schilder einfach auf den Radweg zu stellen. Radfahrer haben keine Lobby, die beschweren sich schon nicht – und wenn es mal ein paar …

Flutmulde endlich halbwegs ordentlich beschildert Weiterlesen »

Seit Jahren ist im Rat und Ausschuss für Stadtentwicklung regelmäßig eine Frage auf dem Programm: wie geht man mit den „wild“ am Bahnhof abgestellten Fahrrädern um. Und seit einiger Zeit frage ich dann genauso regelmäßig, wann man gegen die dort wild parkenden Taxen und deren Müll auf dem Bahnhofsvorplatz etwas …

Rot für Fahrräder Weiterlesen »

Nach der Arbeit und der direkt anschließenden Fraktionssitzung bin ich nicht in die Wandelhalle um mir die Bürgerinfostunde zum E.on-Verkauf anzuhören. Ich habe den Vortrag letzte Woche im Rat nun in weiten Teulen bereits zum vierten Mal gehört – und morgen sowie übermorgen wird es schon wieder sehr spät. Da …

Feierabendrunde Weiterlesen »

Ist es nicht so, dass hier bei uns „rechts vor links“ gilt. Auch an Einmündungen wenn man abbiegen möchte? Die Polizei vergisst schon wieder und eigentlich zumeist, dass Fehlverhalten zu benennen, wenn es denn von motorisierten Kraftfahrern mit mehr als 1 Spur verursacht wurde. Pol. Mi-Lü.: 8-Jähriger bei Unfall leicht …

Da kam einfach einer von rechts … Weiterlesen »

Gestern habe ich mich nach dem Finanzausschuss noch mit einigen anderen Radfahrern aus Bad Oeynhausen in der Druckerei gertroffen und ein bisschen geplaudert. Es ging um ein gegenseitiges Kennenlernen und Interessen abklopfen. Was möchte man, was kann man und wo möchte man grob hin in Bad Oeynhausen mit dem Radfahren …

Radverkehrspolitik Weiterlesen »